-
Bagatell-Kriminalität 1990 Petty Crime 1990
Sozialdemographische Merkmale von Ladendiebstahlstätern undstrafrechtliche Maßnahmen. Themen: Geburtsjahr; Geschlecht; Wohnort; Qualifikation;gestohlene Ware und deren Wert;... -
Staats- und Rechtsbewußtsein Jugendlicher 1988 Consciousness of Young People...
Rechtskenntnisse und -interessen Jugendlicher unterBerücksichtigung bisher erfolgter Rechtserziehung. Zusatzbogenzur Urlaubsgestaltung. Themen: Interesse für Fragen der... -
Flash Eurobarometer 273 (The Rights of the Child)
Einstellung zu Kinder- und Jugendrechten. Gewalt gegen Kinder als nationales Problem. Themen: Kenntnis von Kinder- und Jugendrechten; Einschätzung des Kinder- und... -
Eurobarometer 72.2 (2009)
Nuklearenergie, Kernkraftwerke. Korruption. Vorgehen beiNaturereignissen. Themen: 1. Kernkraft: Positive oder negative Assoziationen zum ThemaKernkraft; Risiken und Vorteile von... -
ARD-DeutschlandTrend 2008
Seit 1997 wird der ARD-DeutschlandTREND im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) sowie diverser... -
Eurobarometer 64.3 (2005)
Erlernen von Fremdsprachen. Moderne Biotechnologie und Gentechnologie. Kriminalität. Gesundheit, Ernährung, körperliche Betätigung und Sport. Themen: 1. Fremdsprachen:... -
Vorstellungen über und potentielle Verhaltensintentionen bei Notwehr 2001
Beurteilung von Notwehrsituationen. Themen: 1. Den Befragten wurden Fälle per Tonband vorgespielt, derenformale Struktur jeweils gleich war: In ihnen wurde auf ein Opferzunächst... -
Deutsche und ausländische Gastronomen in Konfrontation mit Schutzgelderpessun...
Erfahrungen von Gastronomiebesitzern mit Kriminalität undSchutzgelderpressung. Themen: allgemeine Lebenszufriedenheit; Art des Betriebs; Stellung imGeschäft; Mitarbeiteranzahl;... -
Deutsche und ausländische Gastronomen in Konfrontation mit Schutzgelderpessun...
Erfahrungen von Gastronomiebesitzern mit Kriminalität undSchutzgelderpressung. Themen: Ethnologische Herkunft und Staatsangehörigkeit; Geschlecht; Artdes Betriebes; Dauer der... -
Kriminalitätserfahrungen und Kriminalitätsfurcht von Studenten Experience wi...
Angst vor Kriminalität und Erfahrungen von Studenten als Opferkrimineller Handlungen. Themen: Art eigener Viktimisierungserfahrungen; Angaben zur... -
Umwelt-Delikte (Strafsachen) Environmental Offenses (Crimes)
Inhaltsanalyse von staatsanwaltlichen Umweltstrafverfahrensakten. Themen: Der Erhebungsbogen für die inhaltsanalytische Verkodung derAkten ist weitgehend identisch mit dem in... -
Umwelt-Delikte (Bußgeldsachen) Environment Offenses (with Fines)
Inhaltsanalyse von Ordnungswidrigkeiten-Einspruchsachen(Bußgeldverfahren). Themen: 1.)Allgemeine Angaben: Aktenführende Behörde; Jahr; Bundesland;Art und Aktenumfang; Verkoder;... -
Soziale Reaktionen auf abweichendes Verhalten unter besonderer Berücksichtigu...
Beurteilung des Strafrechts und der Strafverfolgung in der BRD durchRichter. Themen: Einstellung zum Lesen von Medienberichten zum jeweilsbearbeiteten Strafrechtsfall;... -
Soziale Reaktionen auf abweichendes Verhalten unter besonderer Berücksichtigu...
Viktimisierung und Beurteilung des Rechtsstaates sowie derStrafverfolgungsbehörden. Themen: Interesse an Medienberichten über Kriminalität und Verbrechen;Einstellung zu einer... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eigentumsdelikte 1980 Property Offenses 1980
Eigentumsdelikte aus der Sicht der Betroffenen. DasAnzeigeverhalten Geschädigter. Themen: Betroffenheit von Eigentumsdelikten (Viktimisierung);Art des Eigentumsdeliktes; Wert... -
Eurobarometer 73.5 (2010)
Lebensbedingungen und Erwartungen. Internationale Institutionen undderen Beziehungen. Sozialpolitik. Rechtssystem, Recht.Entwicklungshilfe. Afrika als EU-Partner....