Eigentumsdelikte aus der Sicht der Betroffenen. DasAnzeigeverhalten Geschädigter.
Themen: Betroffenheit von Eigentumsdelikten (Viktimisierung);Art des Eigentumsdeliktes; Wert der gestohlenen Sache; Erstattungbzw. Gründe für Nichterstattung einer Anzeige; Erfolg derAnzeige; Kenntnis der Konsequenzen für den Täter.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter istHaushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Ortsgröße;Bundesland.
Property offenses from the view of the persons affected. The reportingbehavior of victims.
Topics: impact of property offenses (victimization); type of propertyoffense; value of the thing stolen; reporting or reasons for notreporting; outcome of the report; knowledge about consequences for theoffender.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; occupation; employment; household income; household size;household composition; respondent is head of household; characteristicsof head of household; city size; state.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Personen im Alter von 14 Jahren und älter, die in Privathaushalten leben.
Age: 14 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl