-
Eurobarometer 72.5 (2009)
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilitätim Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit derAntibiotika-Kampagne.Themen: 1. Elektronische... -
Flash Eurobarometer 315 (Attitudes of European Entrepreneurs Towards Eco-inno...
Einstellungen und Erwartungen von Unternehmen zur Aufnahme und Entwicklung von Öko-Innovationen. Themen: Prozentanteil der Materialkosten an den Gesamtkosten; Veränderung der... -
Flash Eurobarometer 300 (Retailers’ Attitudes Towards Cross-border Trade and ...
Unternehmerische Einstellung zum grenzüberschreitenden Handel und zum Verbraucherschutz. Gesetzgebung zur Produkt- und Nahrungsmittelsicherheit. Themen: 1. Grenzüberschreitender... -
Flash Eurobarometer 312 (Future of Transport)
Verkehrsmittelnutzung und Anreize zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Themen: Einstellung zum Ersatz der Kfz-Steuern gegen ein Abrechnungsmodell, das den tatsächlichen... -
Flash Eurobarometer 196 (Observatory of European small and medium-sized enter...
Situation und Struktur von Unternehmen. Einschätzung der Geschäftsentwicklung. Binnenmarkt. Betreiben von Tochterunternehmen im Ausland und Beschäftigung von ausländischem... -
Flash Eurobarometer 201b (Survey Among Banks in Slovenia - After the Euro Int...
Vorbereitung der Banken in Slowenien auf die Euro-Einführung. Themen: Versorgung der Filiale mit Euro-Banknoten und Münzen vor der Einführung; Versorgungszeitpunkt;... -
Flash Eurobarometer 201a (Survey Among Enterprises in Slovenia - After the Eu...
Euro-Umstellung in der Slowakei. Meinung zum Verlauf der Euro-Umstellung. Verlauf der Euro-Umstellung im Unternehmen. Themen: Zeitpunkt des Beginns der Vorbereitung des... -
Eurobarometer 72.5 (2009)
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilitätim Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit derAntibiotika-Kampagne.Themen: 1. Elektronische... -
Eurobarometer 72.5 (Oct-Nov 2009) E-Communications, Agriculture, Geographica...
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilität im Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit der Antibiotika-Kampagne. Themen: 1.... -
Eurobarometer 66.3 (2006)
Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation und der beruflichen Situation. Ethnizität und europäische Immigration. Telekommunikations-und Fernsehnutzung. European Label.... -
Situation landwirtschaftlicher Betriebe The Situation of Agricultural Companies
Die Situation landwirtschaftlicher Betriebe in der BRD und Einstellungder Landwirte zu staatlichen Subventionen. Themen: Geplante Veränderung der landwirtschaftlich... -
Landwirtschaftliche Altersgeldempfänger (1968) Agricultural Recipients of Re...
Struktur der Altersversorgung von landwirtschaftlichenAltersgeldempfängern und die Situation landwirtschaftlicher Betriebe. Themen: Hauptberufliche und nebenberufliche... -
Einfluß öffentlicher Förderungsmaßnahmen in ländlichen Gemeinden Influence o...
Die Auswirkungen öffentlicher Förderungsmaßnahmen auf das Leben inländlichen Gemeinden und die betriebliche Situation bei Landwirten. Themen: Veränderungen in der Gemeinde in... -
Einstellungen zu Flugreisen (Nichtflugreisende) Attitudes to Air Travel (Non...
Einstellungen zu Flugreisen und Beurteilung des Images vonLuftverkehrsgesellschaften durch Nichtflugreisende. Themen: Der Inhalt dieser Studie ist identisch mit dem Inhalt... -
Einstellungen zu Flugreisen (Flugreisende) Attitudes to Air Travel (Air Trav...
Einstellungen zu Flugreisen und Beurteilungen des Images vonLuftverkehrsgesellschaften durch Flugreisende. Themen: Imageprofil der Verkehrsmittel: PKW, Flugzeug, Omnibus,... -
Verkehrsgewohnheiten in der Stadtrandsiedlung Britz-Buckow-Rudow in Berlin T...
Verkehrsmittelnutzung und Beurteilung der Verkehrsanbindung vonBewohnern einer neu angelegten Siedlung in Berlin. Themen: Wohndauer; ehemaliger Wohnbezirk und Grund für... -
Landbesitz und Landbewirtschaftung in Nordhessen Land Possession and Land Cu...
Die betriebliche Situation und die Auswirkungendes Strukturwandels in der Landwirtschaft. Themen: Beurteilung der derzeitigen Entwicklung für dielandwirtschaftliche Bevölkerung;... -
Landwirtschaftliche Genossenschaften Agricultural Co-Operatives
Die Einstellung der Landwirte zu Genossenschaften. Themen: Geschäftliche und emotionale Bindung an die örtlichenGenossenschaften; Bedeutung einzelner Genossenschaften für... -
Französische Woche (Bevölkerung) French Week (Population)
Einstellung der Bevölkerung des Saarlands zur "Französischen Woche". Themen: Informiertheit über die "Französische Woche"; Beurteilung derQualität und der Preise französischer... -
Französische Woche (Nichtteilnehmer) French Week (Non-Participants)
Einstellung zur ´Französischen Woche´ aus der Sicht vonnichtteilnehmenden Händlern. Themen: Informiertheit über die ´Französische Woche´; Gründe für dieNichtteilnahme; Einfluss...