Einstellungen zu Flugreisen und Beurteilungen des Images vonLuftverkehrsgesellschaften durch Flugreisende.
Themen: Imageprofil der Verkehrsmittel: PKW, Flugzeug, Omnibus, Schiffund Eisenbahn; Sicherheit als Kriterium für die Wahl desReiseverkehrsmittels; Einstellung zu Gesellschaftsreisen(Pauschalreisen); Vor- und Nachteile einer Einzel-Flugpauschalreise;Fliegen als Erlebnis; Angst vor Seekrankheit bei Schiffs- oderFlugreisen; Einschätzung der Wichtigkeit des Bordservices in Flugzeugen;Häufigkeit der Privat- und Dienstreisen im In- und Ausland; benutztesVerkehrsmittel bei der letzten Urlaubsreise in Ausland; Art und Motivder letzten Urlaubsreise; Vermittlungsleistungen des Reisebüros;Reisekosten; tatsächliche und präferierte Ankunftszeit am Urlaubsort;Einstellung zu Nachtflügen; Anforderungsprofil an einen Urlaub und aneine Geschäftsreise; Gründe für die Benutzung eines Flugzeugs undmaßgebliche Aspekte bei der Wahl der Fluggesellschaft; die Bedeutung derFlugzeugnutzung bei Geschäftsreisen; betrieblicher Entscheidungsträgerbei der Auswahl der Fluggesellschaft; Kombinationsmöglichkeiten vonGeschäfts- und Privatreisen; Image der deutschen Fluggesellschaften imVergleich zu ausländischen Gesellschaften; Bewertung der wichtigstenIATA-Fluggesellschaften (Skalometer); Einschätzungen des Serviceniveausund des technischen Standards der Gesellschaften; Nennung derFluggesellschaften mit veralteten Flugzeugtypen; präferierteFlugzeugtypen; Einfluß von Verwandten auf die Wahl der Fluggesellschaft;Bezeichnung der Fluggesellschaft, mit der man die erste Flugreiseunternommen hat und Bezeichnung der Gesellschaft, mit der man dieschlechtesten Erfahrungen gemacht hat; präferierte Fluggesellschaft;Erinnerung an Werbesprüche und allgemeine Werbung fürLuftverkehrsgesellschaften; Beurteilung des vermutlichen Erfolgs einesWerbebriefs von einer Luftverkehrsgesellschaft; Interesse an einerUnfallversicherung für die Flugreise; Mediennutzung; Hobby.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Bundesland; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter.
Interviewerrating: Ortsgröße.
Attitudes to air travel and judgements on the image of airlinecompanies by air travelers.
Topics: Image profile of the means of transport: car, airplane, bus,ship and train; safety as criterion for the choice of means of travel;attitude to group travel (package tours); advantages and disadvantagesof an individual package air trip; flying as adventure; fear ofseasickness on ship or air travel; assessment of the importance ofservice on board in airplanes; frequency of private and business tripsdomestically and abroad; means of transport used on the last vacationtrip abroad; type and motive of last vacation trip; arranging servicesby the travel agency; travel costs; actual and preferred arrival timeat place of vacation; attitude to night flights; requirements of avacation and a business trip; reasons for use of an airplane anddeciding aspects in the choice of airline; the significance of airplaneuse for business trips; company decision-maker in the choice ofairline; possibility to combine business and private trips; image ofGerman airlines in comparison with foreign companies; evaluation of themost important IATA airlines (scale); assessments of the service leveland technical standard of the companies; naming airlines with oldairplane types; preferred airplane types; influence of relatives onchoice of airline; designation of the airline with which one took thefirst flight and designation of the company with which one had theworst experiences; preferred airline; memory of advertising slogans andgeneral advertising for airline companies; judgement on the presumablesuccess of an advertising letter of an airline company; interest inaccident insurance for air travel; media usage; hobby.
Demography: age (classified); sex; marital status; school education;vocational training; occupation; household income; size of household;state; possession of durable economic goods.
Interviewer rating: city size.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Reisende, die eine Flugreise über ein Reisebüro gebucht haben
Travelers who booked air travel through a travel agency.
Auswahlverfahren Kommentar: Keine näheren Angaben