Die Situation landwirtschaftlicher Betriebe in der BRD und Einstellungder Landwirte zu staatlichen Subventionen.
Themen: Geplante Veränderung der landwirtschaftlich genutztenBetriebsfläche oder der Viehbestände; Gründe für den Verzicht auf einebetriebliche Veränderung; Bestand an Milchvieh, Mastvieh, Mastschweinenund Zuchtsauen; Kenntnisse über landwirtschaftliche Förderungsprogrammeund Beurteilung dieser Förderungsprogramme durch den Befragten und seineBerufskollegen; Inanspruchnahme öffentlicher Beihilfen und Gründe fürNichtinanspruchnahme; Beurteilung der Nützlichkeit staatlicherSubventionen; Informationsquellen über Subventionen; geplanteInvestitionen in Abhängigkeit von Subventionen; Beurteilung desBetriebseinkommens; mithelfende Familienangehörige; Umschulungsabsicht;Kontakte zum Arbeitsamt und evtl. Aussicht auf einen neuen Arbeitsplatz;Konsultation externer Berater anläßlich der betrieblichen Umstellung;Vorhandensein eines Erben und Alter des Hofnachfolgers; augenblicklicheTätigkeit des Hofnachfolgers; Betriebsgröße.
Demographie: Alter; Schulbildung; Bundesland.
The situation of agricultural companies in the FRG and attitude offarmers to government subsidies.
Topics: Planned change of areas used agriculturally or livestockholdings; reasons for doing without company change; holding of milkanimals, meat animals, porkers and breeding sows; knowledge aboutagricultural support programs and judgement on these support programsby respondent and his occupational colleagues; utilization of publicaid and reasons for not doing so; judgement on the usefulness ofgovernment subsidies; sources of information about subsidies; plannedinvestments depending on subsidies; judgement on company income; familymembers helping; retraining intent; contacts with the employment officeand as appropriate prospect of a new job; consultation of externaladvisers on the occasion of company conversion; presence of an heir andage of farm successor; current occupation of farm successor; companysize.
Demography: age; school education; state.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Landwirte mit einer Betriebsgröße von 10 ha und mehr
Farmers with a company size of 10 hectares and more.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Auswahl