-
Social Structure in Poland: POLPAN 1993
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Arbeits- und Lebenssituation 2.... -
Social Structure in Poland: POLPAN 1988
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Arbeits- und Lebenssituation2.... -
Die wirtschaftlichen Folgen von Trennung und Scheidung The Economic Conseque...
Finanzielle Situation und Wohnsituation vor der Trennung.Lebenssituation, Erwerbssituation und wirtschaftliche Veränderungenzwischen Trennung und Scheidung. Trennungsunterhalt,... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2006 Saving and old-age prov...
Spar- und Finanzanlageverhalten privater Haushalte. Themen: 1. Derzeitige Lebenssituation: Zufriedenheit mit derGesundheit, der Arbeit, der Wohnung, dem Haushaltseinkommen und... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2005 Saving and old-age prov...
Spar- und Finanzanlageverhalten privater Haushalte. Themen: 1. Derzeitige Lebenssituation: Zufriedenheit mit derGesundheit, der Arbeit, der Wohnung, dem Haushaltseinkommen und... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2003/04 Saving and old-age p...
Spar- und Finanzanlageverhalten privater Haushalte Themen: 1. Derzeitige Lebenssituation: Zufriedenheit mit derGesundheit, der Arbeit, der Wohnung, dem Haushaltseinkommen und... -
International Social Justice Project 1996 und 2000 (ISJP 1996 und 2000) - Deu...
Wiederholungsbefragung im Abstand von vier Jahren mit gleichenThemenschwerpunkten: 1. Die soziale und berufliche Situation desBefragten und seiner Angehörigen, 2. Die... -
Japanese General Social Survey 2005 (JGSS 2005)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Themen: Die Befragung wurde in zwei Teilen durchgeführt, wobei die Reihenfolge der Fragebogenapplizierung variierte. 1.... -
Soll und Haben 6 Credit and Debit 6
Einstellung zum Geld und Verhalten bei der Anlage von Geld sowieVermögen. Themen: Einschätzung der persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft(optimistische Zukunftserwartung);... -
Deutschland vor der demographischen Herausforderung Germany in the Face of t...
Wahrnehmung und Bedeutung der demographischen Herausforderung.Lebenslage und Lebensziele. Einstellung zu Familie, Ehe und Kindern.Ursachen des Kindermangels und... -
Sparen und Altersvorsorge in Deutschland (SAVE) 2001 Saving and old-age prov...
Spar- und Finanzanlageverhalten privater Haushalte Themen: 1. Derzeitige Lebenssituation: Zufriedenheit mit derGesundheit, der Arbeit, der Wohnung, dem Haushaltseinkommen und... -
Politbarometer West 2003 (Kumulierter Datensatz, inkl. Kurzbarometer) Politb...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Politbarometer Ost 2003 (Kumulierter Datensatz, inkl. Kurzbarometer) Politba...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Bertelsmann Stiftung Vorsorgeerhebung 2002 und 2003 Bertelsmann Foundation P...
Einkommen und Unterstützungszahlungen; Erwerbsbiografie; Betriebsrentenfür Arbeiter und Angestellte der Privatwirtschaft mit einer Arbeitszeitvon mindestens 15 Stunden pro... -
Die Ukrainische Gesellschaft am Übergang zum 21. Jahrhundert 2000 Ukrainian ...
Einstellung zur politischen, sozialen und ökonomischen Transformation. Themen: Ökonomische Situation; ökonomische Transformation; Entwicklungder Privatwirtschaft; Privatisierung... -
Die Ukrainische Gesellschaft am Übergang zum 21. Jahrhundert 1999 Ukrainian ...
Einstellung zur politischen, sozialen und ökonomischen Transformation. Themen: Ökonomische Situation; ökonomische Transformation; Entwicklungder Privatwirtschaft; Privatisierung... -
Die Ukrainische Gesellschaft am Übergang zum 21. Jahrhundert 1998 Ukrainian ...
Einstellung zur politischen, sozialen und ökonomischen Transformation. Themen: Ökonomische Situation; ökonomische Transformation; Entwicklungder Privatwirtschaft; Privatisierung... -
BdB-Jugendstudie 2003: Wirtschaftsverständnis und Finanzkultur (Erwachsene) ...
Einstellungen zu Geld, Banken und deren Dienstleistungen, sowieVerständnis von Wirtschaft. Themen: Politik: Derzeit wichtigstes Problem in Deutschland;Parteipräferenz;... -
BdB-Jugendstudie 2003: Wirtschaftsverständnis und Finanzkultur (Jugendliche) ...
Einstellungen Jugendlicher zu Geld, Banken und deren Dienstleistungen,sowie Verständnis von Wirtschaft. Themen: Politik: Derzeit wichtigstes Problem in... -
Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeut...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in denBereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale Herkunft;...