-
Histat-Datenkompilation online: Die Verschuldung der öffentlichen Haushalte i...
Die Begriffe „Staatsverschuldung“ und „öffentliche Verschuldung“ bzw. „öffentliche Kreditaufnahme“ werden nicht nur im allgemeinen Sprachgebrauch, sondern häufig auch in der... -
Der volkswirtschaftliche Sparprozess 1830 bis 1944 The economic savings proc...
„Die vorliegende Arbeit hat sich die Aufgabe gestellt, denjenigen Ablauf in der Volkswirtschaft, den man unter dem Begriff ‚volkswirtschaftlicher Sparprozeß‘ zusammenfassen... -
Histat-Datenkompilation online: Die deutsche Auswanderung 1820 bis 2010 Hist...
Mit der vorliegenden Datenkompilation werden ausgewählte Forschungsergebnisse zur deutschen Auswanderung anhand von Auswanderungsstatistiken dargestellt. Eine erste... -
Bevölkerung und Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen in Deutschland 1871 bis ...
Die vorliegende Datenkompilation zeigt die Entwicklung der Bevölkerung und Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen in Deutschland von 1871 bis 2010. Mit der Entwicklung der... -
Die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen 1...
Die vorliegende Studie gibt Auskunft über die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen von 1865 – 1953. Grundlage der Materialtabellen bildet eine... -
Personal des öffentlichen Dienstes, Deutschland 1871 bis 2010 Employees in t...
Die vorliegende Datenkompilation vermittelt einen historischen Überblick über die Entwicklung des Personals im öffentlichen Dienst anhand der amtlichen Personalstandstatistik.... -
Die Steuer- und Zolleinnahmen des Deutschen Reiches 1872 bis 1944 The German...
In seiner Untersuchung der Entwicklung der Steuer- und Zolleinnahmen des Reiches gibt der Autor zunächst einen historischen Überblick zu den einzelnen Steuerarten. Der... -
Entwicklung der Gesundheitsverhältnisse in Deutschland seit der Industrialisi...
Die vorliegende Arbeit beschreibt die langfristigen Entwicklungen der Gesundheitsverhältnisse der Bevölkerung mit Hilfe historische Sozialindikatoren. Dabei wird an bestehende... -
Langfristige Entwicklungstendenzen der Wohnverhältnisse in Deutschland 1861 b...
Die vorliegende Untersuchung geht unter wohlfahrtshistorischem Blickwinkel der Frage nach, wie sich die Wohnverhältnisse seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum... -
Die Struktur der Steuereinnahmen im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik...
Mit der vorliegenden Datenkompilation werden die Steuereinnahmen in Deutschland von 1872 bis 2009 anhand der amtlichen Statistik dargestellt. Dabei wird das... -
Zahlenspiegel der Deutschen Reichspost 1871 bis 1945 Data mirror of the Germ...
Die umfangreiche Datensammlung, die vom Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen herausgegeben wurde, befasst sich mit der Entwicklung des Post- und Fernmeldewesens im... -
Die Auswirkungen der Inflation auf die Finanzpolitik des Deutschen Reiches 19...
Ausgangspunkt der Untersuchung zur Finanzpolitik des Deutschen Reichs bildet die verbreitete Furcht vor einer neuen Inflation in den 30er Jahren. Auch bestehen kaum Zweifel... -
Wachstum und Konjunktur des deutschen Fremdenverkehrs 1913 bis 1956 Growth a...
Ziel der Untersuchung ist, das Phänomen des Fremdenverkehrs in seinem Umfang und in seiner Entwicklung durch Korrelationen mit den anderen ökonomisch wichtigen Größen durch eine... -
Bausparen in Deutschland zwischen Inflation und Währungsreform 1924 bis 1948 ...
Die Ursprünge des selbstinitiierten Zwecksparens zur Eigenheimfinanzierung liegen in Großbritannien. Als rund 150 Jahre später in Deutschland die Entwicklung des Bausparens... -
Löhne und Gehälter nach den beiden Weltkriegen, 1925 bis 1950 Wages and Sala...
Ziel der Untersuchung ist, über die seit der Vorkriegszeit eingetretenen Veränderungen der Lohn- und Gehaltssituation zu informieren. Unter „Vorkriegszeit“ werden die Jahre der... -
Die quantitative Entwicklung der Warenhäuser in Westdeutschland 1949 bis 2000...
Für die Entwicklung der Warenhäuser in der Bundesrepublik fehlte bis heute nicht nur eine Gesamtdarstellung, sondern auch eine ausreichende Datenbasis, speziell über einen... -
Das Wahlverhalten der deutschen Katholiken im Kaiserreich und in der Weimarer...
Im Januar 1928, wenige Wochen vor der Reichstagswahl vom 20. Mai 1928, veröffentlichte Johannes Schauff eine Untersuchung, die inzwischen einen festen Platz in der... -
Historische Haushalts- und Familienstatistik von Deutschland 1815 – 1990 His...
Das vorliegende Datenhandbuch versteht sich als Beitrag zu einer historischen Statistik von Deutschland. Das Datenhandbuch steht dem DFG – Schwerpunktprogramm „Quellen und... -
Das Wachstum der Industrieproduktion in England, USA, Frankreich und Deutschl...
Mit der vorliegenden Studie wird der Versuch unternommen, die quantitativen Unterschiede in Niveau und Entwicklung der Industrieproduktion Englands, der USA, Frankreichs und... -
Die linksliberalen Parteien und Gruppen in den Reichstagswahlen 1871 bis 1912...
Die Studie von Alfred Milatz verfolgt das Ziel, die Entwicklung der linksliberalen Parteien und Gruppen im Spiegel der Wahlentscheide unter den besonderen Bedingungen des...