Die linksliberalen Parteien und Gruppen in den Reichstagswahlen 1871 bis 1912. The left-liberal parties and groups in the Reichstag elections 1871 to 1912.

DOI

Die Studie von Alfred Milatz verfolgt das Ziel, die Entwicklung der linksliberalen Parteien und Gruppen im Spiegel der Wahlentscheide unter den besonderen Bedingungen des praktizierten Mehrheitswahlrechtes (ggf. mit Stichwahlentscheid) und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Umsetzung des Wählerwillens in eine Repräsentation zu untersuchen. Als allgemeine Einführung wird vom Autor zunächst eine Übersicht über Wahlbeteiligung und Wahlergebnisse, Mandatsverteilung und Problematiken des Wahlsystems vorausgeschickt. Vor dem Hintergrund der Problematiken des Wahlsystems wird die Entwicklung der Linksliberalen in den einzelnen Reichstagswahlen von 1871 bis 1912 nach dem Erstergebnis und dem entscheidenden Ergebnis in den Preußischen Provinzen und den größeren deutschen Staaten verfolgt. Datentabellen in HISTAT:A. Der Anteil der politischen Richtungen an den ReichstagswahlenA.01a Der Anteil der politischen Richtungen an den Reichstagswahlen, abgegebene gültige Stimmen (1871-1912)A.01b Der Anteil der politischen Richtungen an den Reichstagswahlen, Reichstagssitze (1871-1912)A.02a Der Anteil der politischen Richtungen an den Reichstagswahlen nach dem Erstergebnis (1871-1912)A.02b Der Anteil der politischen Richtungen an den Reichstagswahlen nach dem entscheidenden Ergebnis (1871-1912)B. Der Anteil der linksliberalen Parteien in den ReichstagswahlenB.01a Der Anteil der linksliberalen Parteien in den Reichstagwahlen nach dem Erstergebnis, Preußische Provinzen (1871-1912)B.01b Der Anteil der linksliberalen Parteien in den Reichstagwahlen nach dem entscheidenden Ergebnis, Preußische Provinzen (1871-1912)B.02a Der Anteil der linksliberalen Parteien in den Reichstagwahlen nach dem Erstergebnis, größere deutsche Staaten (1871-1912)B.02b Der Anteil der linksliberalen Parteien in den Reichstagwahlen nach dem entscheidenden Ergebnis, größere deutsche Staaten (1871-1912)

Quellen: Kritische Überprüfung und Ergänzung der veröffentlichten Reichsstatistik durch noch vorhandene sonstige amtliche und private Unterlagen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11715
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11715
Provenance
Creator Milatz, Alfred
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2013
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Reich (1871-1945) - German Empire from 1871 to 1912