Die vorliegende Studie gibt Auskunft über die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen von 1865 – 1953. Grundlage der Materialtabellen bildet eine Personalkartei aller Hochschullehrer an den Anstalten des jeweiligen deutschen Reichsgebiets. Im Mittelpunkt der Studie steht die Darstellung der Entfaltung der Universitätswissenschaften und ihrer personellen Probleme von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg.
The present study provides information on the development of the teaching staff of German universities and colleges from 1865 to 1953. The material tables are based on a personnel index of all university teachers at the institutions of the respective German Reich territory. The study focuses on the development of university science and its personnel problems from the middle of the 19th century until the World War I.
Aggregation
Quellen:
Grundlage der Materialtabellen bildet eine Personalkartei aller Hochschullehrer an den Anstalten des jeweiligen deutschen Reichsgebiets. Sie wurde anhand der Vorlesungs- und Personalverzeichnisse in 10-jährigem Turnus für die entsprechenden W.S. (Stand Ausgang S.S.) angelegt. Beginnend mit dem Universitätskalender von Eduard Mushacke für das akademische Jahr 1863/64 wurde aus diesem Material Name, Vorname, Geburtsdatum, und für die entsprechenden Stichjahre Hochschule, Stellung im Lehrkörper, sowie Bezeichnung des Fachordinariats bzw. Lehrauftrags erfasst. Ergänzt wurden diese Angaben unter systematischer Ausschöpfung der einschlägigen Universitäts- und Hochschulschriften, Biographiensammlungen, Bio-Bibliographien, Archiven, etc. um folgende Daten: Jahr und Hochschule von Promotion, Habilitation, 1. Berufung zum Extraordinarius bzw. planm. o.a. Professor, 1. Berufung zum o. ö. Professor; Geburtsort und Beruf des Vaters. Insgesamt wurden über 23.000 Hochschullehrer wurden erfasst.
In den Übersichtstabellen wurden ergänzend die von Rönne (1855) publizierten Daten verwendet (Rönne, L. von, 1855: Die Verfassung und Verwaltung des preußischen Staates. 8. Teil: Das Unterrichtswesen des preußischen Staates. Bd. 2: Die höheren Schulen und die Universitäten des preußischen Staates. Berlin, S. 400).