-
Universitäten und Fachhochschulen im regionalen Innovationssystem - Eine deut...
Hochschullehrerbefragung zum Wissenstransfer aus Hochschulen. Im Fokus der Befragung stand die Reichweite der jeweiligen Wissenstransferkanäle sowie die Intensität ihrer Nutzung... -
Juniorprofessuren in Nordrhein-Westfalen – Ein Vergleich der Qualifikationswe...
Beruflicher Werdegang und derzeitige Anstellung. Berufliche Situation. Berufliche Karriereperspektiven. Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Personalentwicklung und Tenure... -
Vertrauen und wissenschaftlicher Nachwuchs (VWiN) - Teilprojekt "Erleben von ...
Themen: Art der Finanzierung der Promotion; Anerkennung habilitationsäquivalenter Leistungen; Art der Finanzierung der Habilitation; Finanzierung zwischen abgeschlossener... -
Fachliche Differenzierung an Hochschulen in Deutschland, 1890 – 2000 Subject...
Die Studie hat die Forschungsfrage untersucht, wie an Hochschulen neue Fächer im Bereich zwischen Chemie, Pharmazie und Biologie entstehen und welchen bisherigen Fachgruppen sie... -
iFQ Wissenschaftler-Befragung 2010 - Reduzierte Version iFQ Survey of Scient...
Forschungsbedingungen von Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten, Drittmittelforschung, wissenschaftspolitische Einstellungen. Themen: 1. Erfahrung mit... -
iFQ Wissenschaftler-Befragung 2010 - Vollversion iFQ Survey of Scientists 20...
Forschungsbedingungen von Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten, Drittmittelforschung, wissenschaftspolitische Einstellungen. Themen: 1. Erfahrung mit... -
Absolventenpanel 1979 Graduate Panel 1979
Daseinsvorstellungen, Wertungen und Verhaltensweisen bezüglichUniversität und Studium, Wissenschaft und Forschung, Rolle desAkademikers, Beruf und Arbeit, Geschlechterrolle,... -
Die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen 1...
Die vorliegende Studie gibt Auskunft über die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen von 1865 – 1953. Grundlage der Materialtabellen bildet eine... -
Das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1953–2005 ...
Die Studie ist erschienen als Bd. X des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte, eines arbeitsteiligen, von der DFG seit etwa 20 Jahren geförderten großen... -
Auf dem Mittelweg nach ´Rechts´: Hochschullehrer in Heidelberg 1914-1935 On ...
Die Datensammlung enthält biographische Daten, sozio-ökonomische Merkmale und Daten zum Karriereverlauf von Hochschullehrern in Heidelberg von 1914 bis 1935. Themen: Erhebung... -
Studenten-Intervallstudie Leistung 1982 bis 1988 - SIL D Students Interval S...
Entwicklung des Leistungsverhaltens von HochschulstudentInnen imVerlauf des Studiums, Erfassung entscheidender Determinanten desStudienprozesses und der... -
Studenten-Intervallstudie Leistung 1982 bis 1988 - SIL B Students Interval S...
Entwicklung des Leistungsverhaltens von HochschulstudentInnen imVerlauf des Studiums, Bedingungen und Faktoren derLeistungsentwicklung im 1. Studienjahr. Themen: Hauptbogen:... -
Karrierewege von ProfessorInnen in Deutschland Career Paths of Professors in...
Beruflicher Werdegang, Arbeitsalltag, Vereinbarkeit von Professur undFamilie, Rolle der Frauen in der Wissenschaft. Themen: Wichtigste Gründe für die Entscheidung für... -
Temporale Muster von Lehrenden Temporal Patterns of Lecturers
Tatsächliche und gewünschte zeitliche Verteilung vonLehrveranstaltungen bei Hochschullehrern. Beurteilung von ´Zeit´. Themen: Körperliche oder psychische Beeinträchtigungen;... -
Lebens- und Studiensituation der Studierenden an der Universität Bamberg im S...
Lebenssituation der Studierenden, Bewertung der eigenenStudiensituation, Freizeitverhalten und Berufserwartungen.Frauenförderung und Gleichstellung. Themen: Studiengang;... -
Hochschuluntersuchung bei Professoren University Investigation among Professors
Beurteilung von Hochschulen durch Professoren. Themen: Einschätzung der besten Hochschulen im Fachgebiet desBefragten; wichtigste Gründe für die Einstufung der genanntenSchule... -
Forschungsbedingungen der Professoren an den westdeutschen Hochschulen Resea...
Forschungsbedingungen der Professoren an staatlichenwissenschaftlichen Hochschulen. Themen: Tatsächliches und gewünschtes Zeitbudget fürLehrtätigkeit, Prüfungen, Forschung,... -
Rangliste der ostdeutschen Hochschulen 1993 Ranking List of East German Univ...
Die Studiensituation aus Sicht der ostdeutschen Studenten. Themen: 1.) Beurteilung der derzeitigen Studiensituation imVergleich zur Situation an der Hochschule vor zwei... -
Rangliste der westdeutschen Hochschulen 1993 Ranking List of West German Uni...
Die Studiensituation aus Sicht der westdeutschen Studenten. Themen: 1.) Bewertung der Studienbedingungen: Überfüllte oderausgefallene Lehrveranstaltungen; optimale... -
Rangliste der westdeutschen Hochschulen 1989 Ranking of West German Universi...
Beurteilung der Studiensituation aus Sicht der Studenten. Themen: Überfüllte und ausgefallene Lehrveranstaltungen;freie Wahl der Lehrer und Prüfer; Möglichkeit der...