Forschungsbedingungen der Professoren an staatlichenwissenschaftlichen Hochschulen.
Themen: Tatsächliches und gewünschtes Zeitbudget fürLehrtätigkeit, Prüfungen, Forschung, Hochschulgremienarbeit,Dienstaufgaben und bei Medizinern Patientenversorgung;Drittmittelprojekte; Angabe der forschungsförderndenInstitution und Angabe von Beratungstätigkeiten;Assistentenzahl aus dem regulären Hochschulhaushalt sowiedarüber hinaus beschäftigte wissenschaftliche Mitarbeiter ausForschungsprojekten; Finanzierungsquellen und darausbeschäftigte Personen und vergebene Stipendien;Forschungskooperation; Beurteilung der aktuellenForschungssituation an der Hochschule; Anzahl derveröffentlichten Artikel in Fachzeitschriften und Sammelbänden;angenehme Erlebnisse im Beruf und Privatleben; Einschätzung desPraxisbezugs der eigenen Forschungsarbeiten; eigene Bemühungenzur Herstellung des Praxisbezugs; Wichtigkeit vonBerufserfahrung im Bereich außerhalb der Hochschule;Beurteilung von belastenden bzw. fördernden Faktoren für dieForschungssituation an der Hochschule; Ausstattung,Lehrbelastung und Forschungstätigkeit; in den letzten Jahrenempfundene Veränderungen in der Lehrbelastung, imSelbstverwaltungsaufwand, in der Drittmittelbeschaffung, in derSachmittelausstattung, in der Stellenausstattung, bei denNachwuchsforschern, in den Kooperationsmöglichkeiten undallgemein in der Akquisition von Forschungsaufträgen;Einschätzung der zukünftigen Entwicklung der Lage der Forschungin der Hochschule insgesamt und im eigenen Fach im besonderen;Präferenz für einen Status quo bei den Hochschulen oder Wunschnach Forschungshochschulen, Forschungsprofessuren oderAuslagerung der Forschung an Max-Planck-Institute.
Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Name der Hochschule;Fachbereich/ Fakultät; Lehrstuhl; dienstlicher Status; Dauer derBesetzung eines Lehrstuhls sowie des jetzigen Lehrstuhls.
Zusätzlich verkodet wurde: Einwilligung zu einem persönlichenInterview zum gleichen Thema.
Research conditions of professors at government scientificuniversities. Topics: Actual and desired time budget for teachingactivity, examinations, research, university committee work, serviceduties and among doctors care for patients; projects with third-partyfunding; information on institution supporting research and informationon advisory activities; number of assistents from regular universitybudget as well as scientific colleagues beyond this employed fromresearch projects; sources of financing and persons employed from thisand scholarships provided; research cooperation; judgement on currentresearch situation at the university; number of published articles intechnical journals and collections; pleasant experiences in professionand personal life; assessment of the relevance of one´s own researchwork for practice; personal efforts to establish relevance forpractice; importance of professional experience in the area outside ofthe university; judgement on burdening or supporting factors for theresearch situation at the university; equipment, teaching burden andresearch activity; perceived changes in the teaching burden in the lastfew years, in self-administration effort, in obtaining third-partyfunding, in furnishing with materials, in equiping positions, withyoung researchers, in the cooperation opportunities and in general inacquisition of research duties; assessment of the future development ofthe situation of research at the university altogether and in one´s ownsubject in particular; preference for a status quo at the universitiesor desire for research universities, research professorships orout-sourcing research to the Max-Planck Institutes; length of occupyinga teaching position as well as current teaching position. Also encodedwas: agreement with a personal interview on the same topic.
Telephone interview
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Professoren an staatlichen wissenschaftlichen Hochschulen auf Grundlage
des Hochschullehrerverzeichnisses Band 1 - Universitäten
Professors at government scientific universities based on the Hochschullehrerverzeichnis {univeristy instructor directory} volume 1 - universities
Wahrscheinlichkeitsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl