Bevölkerung und Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen in Deutschland 1871 bis 2010 Germany’s Population and communities by municipality size between 1871 and 2010

DOI

Die vorliegende Datenkompilation zeigt die Entwicklung der Bevölkerung und Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen in Deutschland von 1871 bis 2010. Mit der Entwicklung der Gemeindegrößenklassen ist zugleich ein Prozess angesprochen, der allgemein als ‚Verstädterung‘ bezeichnet wird. Verstädterung meint dabei die Vermehrung, Ausdehnung oder Vergrößerung von Städten nach, Zahl, Fläche oder Einwohnern. Die demografische Verstädterung kennzeichnet den (steigenden) Anteil der in Städten lebenden Bevölkerung eines Landes oder Staates. Die Verstädterung kann sowohl als demografischer Zustand (Verstädterungsgrad oder -quote als Anteil der Stadtbevölkerung an der Gesamtbevölkerung eines Landes oder Staates) als auch als demografischer Prozess (Zuwachsrate der städtischen Bevölkerung bzw. des Verstädterungsgrades) verstanden werden. Um die den Prozess der Verstädterung detaillierter erfassen zu können, wurde die Bevölkerung jeweils nach 7 (bzw. 14) Ortsgrößenklassen eingeteilt. Stadtdefinitionen können auf Einwohnerschwellenwerten oder historischen bzw. verwaltungsrechtlichen (Stadttitel) Gesichtspunkten beruhen. Am häufigsten kommen Stadtdefinitionen vor, bei denen mit Mindesteinwohnerzahlen gearbeitet wird. In Deutschland liegt der Schwellenwert bei 2.000 Einwohnern. In der Terminologie der Statistiker Anfang des 20. Jahrhunderts werden folgende Gemeindegrößenklassen unterschieden (vgl. Müller, J., 1926: Deutsche Bevölkerungsstatistik. Jena: Gustav Fischer, S. 19):- Ländliche Gemeinden: Einwohnerzahl der Gemeinden mit weniger als 2,000 Einwohner;- Städtische Gemeinden: Einwohnerzahl der Gemeinden mit 2.000 und mehr Einwohner;- Landstädte: : Einwohnerzahl der Gemeinden mit 2.000 bis 5.000 Einwohner;- Kleinstädte: Einwohnerzahl der Gemeinden mit 5.000 bis 20.000 Einwohner;- Mittelstädte: Einwohnerzahl der Gemeinden mit 20.000 bis 100.000 Einwohner;- Großstädte: Einwohnerzahl der Gemeinden mit 100.000 und mehr Einwohner. Datentabellen in HISTAT:A. Deutsches ReichA.01 Die deutsche Bevölkerung nach Gemeindegrößenklassen (1871–1939)A.02 Die Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen (1910-1939) B. Bundesrepublik DeutschlandB.01 Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen (1950-2010)B.02a Wohnbevölkerung nach Gemeindegrößenklassen, in Tausend (1950-2010)B.02a Wohnbevölkerung nach Gemeindegrößenklassen, in Prozent (1950-2010) C. LangzeitreihenC.01 Gemeinden nach Gemeindegrößenklassen (1910-2010)C.02 Bevölkerung nach Gemeindegrößenklassen, in Tausend (1871-2010)C.03 Bevölkerung nach Gemeindegrößenklassen, in Prozent (1871-2009)

Quellen: Amtliche Statistik des Deutschen Reiches (Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich). Amtliche Statistik der Bundesrepublik Deutschland (Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland).

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11731
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11731
Provenance
Creator Sensch, Jürgen
Publisher GESIS Data Archive
Publication Year 2013
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Reich (1871-1945) - German Empire from 1871 to 1939; Federal Republic of Germany from 1950 to 2010. Former Eat Germany and Berlin from 1950 to 1989; Germany; German Democratic Republic (1949-1990)