-
Gleichberechtigung von Frauen und Männern 1998 Equal Rights for Women and Me...
Einstellungen zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern in denverschiedenen Lebensbereichen. Themen: Parteipräferenz; Politikinteresse; politische Ebene, (kommunalebis... -
Media-Analyse (MA 97, Pressemedien II) Media Analysis (MA 97, Press Media II)
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Media-Analyse (MA 97, Pressemedien I) Media Analysis (MA 97, Press Media I)
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Media-Analyse (MA 97, Elektronische Medien) Media Analysis (MA 97, Electroni...
Die Studienreihe „Media-Analyse“ ist eine jährlich durchgeführte, systematische Erhebung des Nutzungsverhaltens von Medien innerhalb der deutschen Bevölkerung. Träger der... -
Bochumer Betriebsräte-Befragung Bochum Works Council Survey
Beschreibung des Betriebs und Charakterisierung der Betriebsratsarbeitaus Sicht von Betriebsratsmigliedern. Themen: 1. Allgemeine betriebliche Angaben: Struktur des... -
Sozialversicherungsfreie Beschäftigung Employment not Subject to Social Secu...
Daten zu sozialversicherungsfreien Arbeitsverhältnissen, Schwarzarbeitund Steuerhinterziehung. Themen: Status der Erwerbstätigkeit (Vollzeit, Kurzarbeit, Teilzeit,ABM, Azubi,... -
Arbeitszeitgestaltung in der Krankenpflege (Arbeitszeitprotokolle) Labour Or...
Arbeitszeitprotokoll. Themen: Detaillierte Erfassung von Arbeitsbeginn und Arbeitsende lautDienstplan in der Gegenüberstellung zu dem tatsächlich angefallenenArbeitsbeginn und... -
Arbeitszeitgestaltung in der Krankenpflege (Personalbefragung) Labour Organi...
Arbeitszeitgestaltung und Zufriedenheit mit der Arbeitszeitregelung. Themen: Abschluss als examinierte Krankenschwester; Dauer derKrankenpflege; Eintrittszeitpunkt in die... -
Arbeitszeitgestaltung in der Krankenpflege (Stationserhebung) Labour Organis...
Die Situation im Pflegedienst des Universitätsklinikums Freiburg;Personalsituation; Voll- und Teilzeitbeschäftigte; Arbeitszeitregelung;Arbeitszeitschwankungen;... -
Personalisierung der Politik Personalization of Politics
Mediennutzung, politische Kenntnisse, Idealbild eines Kanzlers undBewertung des Images der Kanzlerkandidaten. Agenda-Setting der Medien. Themen: Beurteilung der gegenwärtigen... -
Gebrauch psychoaktiver Substanzen bei Erwachsenen in Deutschland 1995 (Epidem...
Konsum und Missbrauch von legalen und illegalen Drogen. Themen: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Staatsangehörigkeit;Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner; Kinderzahl;... -
Die Einstellung der deutschen Bevölkerung zur Technik The Attitude of the Ge...
Technikakzeptanz und Einstellungen zur Technik. Themen: Urteile über Technik: Zustimmung zu ausgewählten Aussagenüber positive bzw. negative Folgen der technischen... -
Deutsche und ausländische Gastronomen in Konfrontation mit Schutzgelderpessun...
Erfahrungen von Gastronomiebesitzern mit Kriminalität undSchutzgelderpressung. Themen: allgemeine Lebenszufriedenheit; Art des Betriebs; Stellung imGeschäft; Mitarbeiteranzahl;... -
Deutsche und ausländische Gastronomen in Konfrontation mit Schutzgelderpessun...
Erfahrungen von Gastronomiebesitzern mit Kriminalität undSchutzgelderpressung. Themen: Ethnologische Herkunft und Staatsangehörigkeit; Geschlecht; Artdes Betriebes; Dauer der... -
International Social Survey Programme: Work Orientations II - ISSP 1997
Einstellung zur Arbeit. Arbeitsorientierung und Beschreibung derArbeitsinhalte. Themen: Gewünschte Zeitaufteilung für ausgewählte Tätigkeiten wieArbeit, Freizeit usw.;... -
Beruflich bedingte Belastung von Lehrern Job-related Exposure of Teachers
Berufliche Belastungen von Berliner Lehrern. Themen: 1. Belastung durch Schüler: verspätetes Kommen ohneEntschuldigung; Verweigerung der Mitarbeit; obszöne Bemerkungen... -
Lebens- und Studiensituation der Studierenden an der Universität Bamberg im S...
Lebenssituation der Studierenden, Bewertung der eigenenStudiensituation, Freizeitverhalten und Berufserwartungen.Frauenförderung und Gleichstellung. Themen: Studiengang;... -
Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland 1993 und 1995 (Kumulierter Da...
Die Situation von Jugendliche in West- und Ostdeutschland undEinstellungen zu jugendrelevanten und politischen Fragen. Themen: Wichtigstes Problem in Deutschland und wichtigstes... -
Eurobarometer 50.1 (1998)
Einstellung zur Internetnutzung, zu Gütezeichen beiNahrungsmitteln, zu familiensoziologischen Fragen und zurEntwicklungshilfe.Themen: Internet und Computer: Nutzung von... -
Eurobarometer 50.0 (1998)
Die Schwerpunkte dieses Eurobarometers sind:1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union2. Einstellung zur gemeinsamen Währung3. Einstellung zum europäischen...