-
iFQ Wissenschaftler-Befragung 2010 - Reduzierte Version iFQ Survey of Scient...
Forschungsbedingungen von Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten, Drittmittelforschung, wissenschaftspolitische Einstellungen. Themen: 1. Erfahrung mit... -
iFQ Wissenschaftler-Befragung 2010 - Vollversion iFQ Survey of Scientists 20...
Forschungsbedingungen von Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten, Drittmittelforschung, wissenschaftspolitische Einstellungen. Themen: 1. Erfahrung mit... -
German Residential Energy Consumption Survey, 2006-2009 Energieverbrauch pri...
Erhebung zum Energieverbrauch privater Haushalte in Deutschland in Zusammenarbeit mit forsa als repräsentative Stichprobe. Ziel dieser Studie ist die Gewinnung aussagekräftiger... -
Energieverbrauch privater Haushalte in Deutschland, 2005 German Residential ...
Erhebung zum Energieverbrauch privater Haushalte in Deutschland in Zusammenarbeit mit forsa als repräsentative Stichprobe. Ziel dieser Studie ist die Gewinnung aussagekräftiger... -
Energieverbrauch privater Haushalte in Deutschland, 2003 German Residential ...
Erhebung zum Energieverbrauch privater Haushalte in Deutschland in Zusammenarbeit mit forsa als repräsentative Stichprobe. Ziel dieser Studie ist die Gewinnung aussagekräftiger... -
Politbarometer Ost 2008 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbar...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Politbarometer West 2008 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politba...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Politbarometer 1977-2012 (Partielle Kumulation) Partial Cumulation of Politb...
Kumulierter Datensatz mit 80 ausgewählten Variablen aus den Politbarometern der Jahre 1977 bis 2012. Themen: Wahlbeteiligungsabsicht und Parteipräferenz (Sonntagsfrage);... -
Political Communication Cultures in Western Europe
Rolle der Medien in der Politik. Aufgabe der Medien in der Demokratie.Gegenseitige Beziehungen von politischen Akteuren und Journalisten.Berufliches Selbstverständnis. Themen:... -
Vor- und Nachwahl-Querschnitt (Kumulation) (GLES2013) Pre- and Post-election...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Meinungsbildung im Wahlkampf. Themen: Politisches Interesse; Interesse am Wahlkampf; Interesse am... -
Flash Eurobarometer 368 (The European Emergency Number 112, wave 6)
Bekanntheit und Nutzung von Notrufnummern. Themen: Nutzung nationaler Notrufnummern oder der internationalen Notrufnummer 112; angerufene Notrufnummern in den letzten zwölf... -
Flash Eurobarometer 400 (Introduction of the Euro in the More Recently Accede...
Einführung des Euro in den kürzlich der EU beigetretenen Mitgliedstaaten. Themen: Kontakt mit und Nutzung von Euro-Banknoten und -Münzen; Nutzung von Euro-Banknoten und -Münzen... -
Normierungsdaten einer Repräsentativerhebung von 1994 zum Gießen-Test, Gießen...
This dataset has no description
-
Reiseanalyse 2011 Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 2011
Urlaubsreiseverhalten und Kurzurlaubsreiseverhalten. Urlaubsmotive und Urlaubsinteressen. Themen: Anzahl der Urlaubsreisen im Jahr 2010 ab 5 Tagen Dauer, von Kurzurlaubsreisen... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Arbeitslosenquote Socio-Ec...
Die Arbeitslosenquote ist der Anteil der Arbeitslosen an der Gesamtzahl der zivilen Erwerbspersonen. Sie ist ein Indikator der Bundesagentur für Arbeit für die Arbeitsmarkt- und... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Kinder Socio-Economic Data...
Aus Felicitas, Adressen & Services GmbH und aus der Datei der Privatkonsumenten des Verbandes der Vereine Creditreform erhält microm die Daten für die Variable "Kinder".... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Haushaltsstruktur Socio-Ec...
Die Variablengruppe "Haushaltsstruktur" ist in drei Variablen untergliedert und unterscheidet die Lebensformen "Single", "Paare" und "Familie". Für die Haushalts- bzw.... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Ausländeranteil Socio-Econ...
Grundlagen für die Variable "Ausländeranteil" bildet eine Vor- und Nachnamenanalyse hinsichtlich der sprachlichen Herkunft. Die Auswertung der Namen basiert auf Listen, in denen... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Haustyp Socio-Economic Dat...
Der Haustyp gibt die Größe des einzelnen Hauses an und basiert auf der Summe der Haushalte und der Anzahl der Firmen pro Haus. Bei besonders vielen gewerblichen Adressen im... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Kaufkraft Socio-Economic D...
Die Kaufkraft spiegelt das Haushaltsnettoeinkommen wider. Sie beinhaltet alle Einkünfte aus Arbeit, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung nach Abzug von Steuern und...