Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Haushaltsstruktur Socio-Economic Data on grid level (Wave 1). Houshold structure

DOI

Die Variablengruppe "Haushaltsstruktur" ist in drei Variablen untergliedert und unterscheidet die Lebensformen "Single", "Paare" und "Familie". Für die Haushalts- bzw. Familienstruktur ist die Haushaltsgröße und die Anzahl der Kinder ein entscheidendes Kriterium (microm 2014, S.32). Grundlage dieses Datums sind vor allem Informationen über die Haushaltsgröße und die Anzahl Kinder. Zusätzlich fließen die Angaben der Fernsprechteilnehmer sowie die Angaben aus der Datei der Privatkonsumenten des Verbandes der Vereine Creditreform mit ein.

RWI-GEO-GRID

Die Bezugsgröße der microm Informationen ist, wenn nicht anders ausgewiesen, die Anzahl an Haushalten in der geographischen Einheit. Die Sachdaten werden jedoch nicht für die einzelnen Haushalte, sondern zunächst für die rund 19,7 Millionen Häuser in Deutschland berechnet (microm 2014, Seite 1). Da als Bezugsgröße definiert, dient dann die Anzahl an Haushalten in der Einheit als Gewichtungsfaktor. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Häuser, die zu einem Wohnumfeld gehören, zu einem „virtuellen“ mikrogeografischen Segment (sog. Mikrozelle) gebündelt, das durchschnittlich acht, mindestens aber fünf Haushalte umfasst. Die berechneten Sachinformationen werden von der Hausebene auf die Ebene der Mikrozelle aggregiert und von dort auf die Hausebene zurückgeschrieben, sodass alle Häuser in einer Mikrozelle den gleichen Datenwert haben. Je nach Sachdatum wird die sozialräumliche Struktur der Merkmalsverteilung aus, für die BRD repräsentativen, externen Basisdaten modelliert und auf die microm Hausdatenbank angewandt. Wann immer amtliche Referenzdaten auf Aggregatebene zur Verfügung stehen, werden die berechneten Daten mit diesen abgeglichen (microm 2014, S. 2). Über eine von der microm erstellte Georeferenz  werden die Sachdaten von der Hausebene in jede gewünschte geographische Ebene, hier das 1km Raster, hinein aggregiert. (microm/RWI)

Identifier
DOI https://doi.org/10.7807/microm:hstruktur:v1
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.7807/microm:hstruktur:v1
Provenance
Creator RWI
Publisher RWI – Leibniz Institute for Economic Research
Publication Year 2014
Rights microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany