-
Flash Eurobarometer 157 (Television and TV-spectators of Europe - 2003)
Fernsehkonsum in der EU. Themen: tägliche Fernsehdauer; präferierte Programmformate; Zufriedenheit mit der Anzahl an Programmen, mit der Qualität und Kreativität der Sendungen... -
Flash Eurobarometer 155 (Justice and Home Affairs)
Einstellungen zum Rechtssystem und zu den inneren Angelegenheiten des eigenen Landes bzw. der EU. Themen: Einstellung zur EU-weiten Harmonisierung von Gesetzen im Familienrecht,... -
Flash Eurobarometer 154 (The United Kingdom and the European Union, wave 2)
Einstellung zur Europäischen Union im Vereinigten Königreich (UK). Themen: Einschätzung des eigenen Wissens über die EU, ihre Politik und ihre Institutionen; Quellennutzung bei... -
Flash Eurobarometer 153 (Euro, second anniversary)
Einstellung zum Euro zwei Jahre nach seiner Einführung. Themen: Anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit dem Euro; Tendenz zum Rechnen in Euro oder der ehemaligen Landeswährung... -
Flash Eurobarometer 152 (Intergovernmental Conference)
Einstellungen zur EU-Verfassung und zum politischen System der EU.Themen: Präferierter Inhalt für die Präambel der EuropäischenVerfassung mit Bezug auf religiöse Wurzeln;... -
Flash Eurobarometer 151 (Iraq and peace in the world)
Einstellungen zum Irak-Konflikt. Themen: Einschätzung des militärischen Eingreifens im Irak als gerechtfertigt; Verantwortlicher für das Management und die Finanzierung... -
Flash Eurobarometer 150 (Quality of Services)
Zufriedenheit mit Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikation, Transportwesen und Energieversorgung. Themen: Nutzung von Mobilfunk, Gas, Post, öffentlichem... -
Gewalt gegen Männer (Pilotstudie) Violence against Men (Pilot Study)
Gewalterfahrung von Männern. Themen: Teil A: mündliche Befragung 1. Gewalterfahrung durch Eltern und andere Erziehungspersonen in derKinder- und Jugendzeit: Aufwachsen bei den... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 (New Europeans and Culture)
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft, zur EU-Politik sowie zu einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. 2. Aktivitäten im kulturellen Bereich. Themen: 1. Einstellungen... -
Flash Eurobarometer 149 (Post-referendum in Sweden)
Einstellung zum Euro und eigene Entscheidung beim Referendum vom 14. September über die Einführung des Euro in Schweden. Themen: Eigene Teilnahme am Referendum sowie Gründe für... -
Flash Eurobarometer 147 (Data Protection)
Beurteilung des Datenschutzes in Unternehmen durch Datenschutzbeauftragte in Betrieben. Themen: Einschätzung des Ausmaßes des Datenschutzes durch die nationale Gesetzgebung;... -
Flash Eurobarometer 146 (Entrepreneurship 2003)
Einstellungen zur Selbständigkeit und zum Unternehmertum. Themen: Präferierter beruflicher Status (angestellt oder selbständig); eigene Gedanken über eine Unternehmensgründung... -
Flash Eurobarometer 144 (Innobarometer 2003)
Erfahrungen von europäischen Geschäftsführern mit Innovationsmaßnahmen. Investitionsverhalten des Unternehmens. Entwicklung des Marktes hinsichtlich Innovationen. Themen:... -
Karrierewege von ProfessorInnen in Deutschland Career Paths of Professors in...
Beruflicher Werdegang, Arbeitsalltag, Vereinbarkeit von Professur undFamilie, Rolle der Frauen in der Wissenschaft. Themen: Wichtigste Gründe für die Entscheidung für... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.1 (Social Situation in the Countries A...
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft und Lebenszufriedenheit. 2. Familie und Kinder. 3. Ältere Menschen. 4. Gesundheit. 5. Infrastruktur. 6. Haushaltseinkommen und... -
Zur politischen Lage in Hamburg im Februar 2004 On the Political Situation i...
Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu politischenFragen und Themen der Zeit. Themen: Wichtigstes und zweitwichtigstes Problem in... -
Vorwahlbefragung zur Bundestagswahl 1998 Pre-election survey on the Federal ...
Parteipräferenz und Zufriedenheit mit der Bundesregierung. ErwarteterWahlsieger. Themen: Zufriedenheit mit der Bundesregierung aus CDU/CSU und FDPin den letzten vier Jahren;... -
Die deutschen Wähler und der Euro (Währungsunionsstudie 1998) On the introdu...
Einstellung zur Einführung des Euro. Beurteilung von Parteien. Themen: Einstellung zur geplanten Einführung des Euro 1999;Einschätzung der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in... -
Forsa-Bus 2003 Forsa Bus 2003
Politische Fragen, Parteien- und Bundeskanzlerpräferenz. Themen: Wichtigste politische Themen; Konjunkturerwartung und erwartete Entwicklung der persönlichen Lebensverhältnisse;... -
Zur politischen Lage in Sachsen im September 2004 On the Political Situation...
Beurteilung von Parteien und Politikern zur Landtagswahl.Politische Fragen Themen: Wichtigste Probleme in Sachsen; Wahlbeteiligungsabsicht;Präferenz für Briefwahl; Sicherheit...