Die deutschen Wähler und der Euro (Währungsunionsstudie 1998) On the introduction of the Euro

DOI

Einstellung zur Einführung des Euro. Beurteilung von Parteien. Themen: Einstellung zur geplanten Einführung des Euro 1999;Einschätzung der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Deutschland durchden Euro; erwartete Wertänderung der DM gegenüber den anderenWeltwährungen; Bewertung der wirtschafts- und sozialpolitischenUnabhängigkeit der Bundesrepublik nach Einführung des Euro(100-Punkte-Skala); vermutete Einstellung der Parteien CDU/CSU, SPD,FDP, Bündnis 90/Die Grünen und PDS zum Umfang der wirtschafts- undsozialpolitischen Zusammenarbeit und zur Höhe des Spitzensteuersatzes(in Prozent); präferierter Spitzensteuersatz; Parteipräferenz(Sonntagsfrage); Sympathie-Skalometer (100%-Skala) für die ParteienCDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Die Republikaner und PDS;Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl 1994. Demographie: Geschlecht; Alter; Familienstand; Hausfrau; Zusammenlebenmit einem Partner; höchster Schulabschluss; Berufsausbildung;Haushaltsvorstand; Berufstätigkeit des Befragten und desHaushaltsvorstands; Beschäftigung des Befragten und desHaushaltsvorstands im öffentlichen Dienst; Beruf und beruflicheStellung des Befragten und des Haushaltsvorstands; Rentner; Branche undBetriebsgröße; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Personenzahlim Haushalt mit eigenem Einkommen; Haushaltsnettoeinkommen;persönliches Nettoeinkommen des Befragten. Interviewerrating: Geschätztes Haushalts-Nettoeinkommen undpersönliches Nettoeinkommen des Befragten. Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Regierungsbezirk; Ortsgröße.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Deutsche Staatsangehörige im Alter ab 14 Jahren in Privathaushalten

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrfach geschichtete, mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.4071
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.4071
Provenance
Creator Pappi, Franz U.
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Infratest Burke Sozialforschung, München
Publication Year 2007
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany