-
Politbarometer Ost 2008 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbar...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2008. Beurteilung von Parteien und Politikern. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: 1. Folgende Themen wurden... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2008 Attitudes towards the Welfare State 2008
Soziale Unterschiede. Bezug von Transferleistungen. Lebenslage undWohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemen desSozialstaates. Themen: 1. Soziale Unterschiede:... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2007 Attitudes towards the Welfare State 2007
Perzeption von Reichtum und sozialen Unterschieden. Bezug vonTransferleistungen. Lebenslage und Wohlbefinden. Einstellung zu Zielenund Einzelsystemen des Sozialstaates, wie... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2006 Attitudes towards the Welfare State 2006
Soziale Unterschiede. Bezug von Transferleistungen. Lebenslage undWohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemen desSozialstaates. Legitimation von höheren Einkommen.... -
Einstellungen zum Sozialstaat 2005 Attitudes towards the Welfare State 2005
Gesundheits- und sozialpolitische Einstellungen. Soziale Unterschiede.Lebenslage und Wohlbefinden. Einstellung zu Zielen und Einzelsystemendes Sozialstaates. Themen: 1. Soziale... -
DJI-Jugendsurvey 1992, 1997 und 2003 (Kumulation) DJI Youth Survey 1992, 199...
Lebensverhältnisse, Wertorientierungen, politische Orientierungen undpolitische Verhaltensbereitschaft von Jugendlichen und jungenErwachsenen. Kumulierter Datensatz aus den... -
DJI-Jugendsurvey 2003 (12-15jährige) DJI Youth Survey 2003 (12-15 Years of Age)
Allgemeine Lebenssituation von Jugendlichen. Bildungs- undAusbildungssituation. Übergang Schule - Beruf. Erwerbssituation.Materielle und ökonomische Situation. Soziale... -
Vorwahlbefragung Belgien 2003 Pre-Election Study Belgium 2003
Politische Einstellungen und Wahlverhalten. Politische Wissensfragen. Themen: Beurteilung der Entwicklung der wirtschaftlichen Lage im Landim letzten Jahr; Sympathie-Skalometer... -
Bundestagswahl 2005 Kampagnendynamik - Vor- und Nachwahlstudie Federal Parli...
Einstellung zu den Parteien und Kanzlerkandidaten. Politische Fragen.Meinungsbildung im Wahlkampf. Panelerhebung nach der Methode des Rolling Cross-SectionSurvey. Themen:... -
Transatlantic Trends Immigration Survey 2008
Einstellung zu Einwanderern im eigenen Land und allgemein. Einstellungzur Einwanderungspolitik. Nationale Identität. Die Rolle vonEinwanderern in einer alternden Gesellschaft.... -
Ostdeutschland 1999 East Germany 1999
Bewertung der Parteien. Politische Einstellungen. Wertorientierungen.Einstellungen zur Demokratie und Bewertung der DDR. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der... -
Europawahlstudie 1999 II European Parliament Election Study 1999 II
Beurteilung von Parteien. Politische Fragen. Europawahl. Themen: Wichtigkeit der Europawahl für Deutschland und Europa;Wichtigkeit ausgewählter Themen für die persönliche... -
Herbststudie 1997 Autumn Study 1997
Bewertung von Parteien und Politik. Gesellschaftliches und politischesEngagement. Politische Fragen. GesellschaftspolitischeWertorientierung. Themen: Zukunftszuversicht;... -
Herbststudie 1996 Autumn Study 1996
Bewertung von Parteien und Politik. Wertorientierungen. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der derzeitigen und dererwarteten zukünftigen persönlichen wirtschaftlichen Lage... -
Herbststudie 1995 Autumn Study 1995
Ost-West-Unterschiede in Deutschland. Wertorientierung. Die politischeRolle Deutschlands in der Welt. Sicherheitspolitische Fragen. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der... -
Frühjahrsstudie 1995 Spring Study 1995
Politische und gesellschaftliche Einstellungen und Verhaltensweisen. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage der BRD und erwartete... -
Nachwahlstudie 1994 After the Election 1994
Beurteilung der Parteien und der Regierung. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der derzeitigen und dererwarteten zukünftigen persönlichen wirtschaftlichen Lage sowie... -
Herbststudie 1993 Autumn Study 1993
Beurteilung der Parteien und der Regierung. Wertorientierungen.Politische Fragen. Themen: Beurteilung der derzeitigen und der erwarteten zukünftigenwirtschaftlichen Lage der... -
Sommerstudie 1993 Summer Study 1993
Beurteilung von Parteien. Wertorientierungen, Ehe, Familie, Beruf.Einstellung zur Gesellschaftsordnung. Politische Einstellungen.Einstellung zur Europäischen Gemeinschaft.... -
Frühjahrsstudie 1993 Spring Study 1993
Wertorientierung. Politische Einstellungen. Bewertungen von Parteienund Politikern. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der derzeitigen sowie dererwarteten zukünftigen...