-
Programme for International Student Assessment 2012 (PISA 2012)
Die fünfte Erhebung von PISA im Jahr 2012 in Deutschland wurde von einer Arbeitsgruppe am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB e. V.) durchgeführt. Auch in... -
RWI-GEO-REDX: Regional Real Estate Price Index for Germany, 2008-02/2019 Reg...
Basierend auf den Immobiliendaten der Internetplattform ImmobilienScout24 werden Immobilienpreisindizes auf Arbeitsmarktregions-, Kreis- und Gemeindeebene geschätzt. Der Index... -
RWI-GEO-REDX: Regional, Time Independent Real Estate Price Index (Regression ...
Basierend auf den Immobiliendaten der Internetplattform ImmobilienScout24 werden Immobilienpreisindizes auf Kreis- und Gemeindeverbandsebene geschätzt. Der Index basiert auf... -
IQB-Ländervergleich Mathematik und Naturwissenschaften 2012 (IQB-LV 2012) IQ...
Der IQB-Ländervergleich 2012 in Mathematik und den Naturwissenschaften ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesrepublik Deutschland bundesweit... -
IQB-Bildungstrend Sprachen 2015 (IQB-BT 2015) IQB Trends in Student Achievem...
Der IQB-Bildungstrend 2015 - Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich (IQB-BT 2015) ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK)... -
IQB-Ländervergleich Primarstufe 2011 (IQB-LV 2011) - Campus File National As...
Der IQB-Ländervergleich Primarstufe 2011 ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesrepublik Deutschland bundesweit durchgeführte Studie. Sie dient der... -
Regional Real Estate Price Index Regionale Preisindices des deutschen Immobi...
Basierend auf den Immobiliendaten der Internetplattform ImmobilienScout24 werden Immobilienpreisindizes auf Kreis- und Gemeindeebene geschätzt. Der Index basiert auf einer... -
IQB-Bildungstrend Sprachen 2015 (IQB-BT 2015) IQB Trends in Student Achievem...
Der IQB-Bildungstrend 2015 - Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich (IQB-BT 2015) ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK)... -
Stereotype Threat als Ursache niedriger Leistungen von Schülerinnen und Schül...
Ziel des Forschungsprojektes war es, den Einfluss fähigkeitsbezogener negativer Stereotype auf akademische Leistungen von Schülerinnen mit (türkischem) Migrationshintergrund im... -
Bildungsprozesse, Kompetenzentwicklung und Selektionsentscheidungen im Vorsch...
Die Erhebungen des ersten Längsschnitts (BiKS-3-10) der BiKS-Studie fanden sowohl in den Familien als auch in Kindergärten und Schulen in den Bundesländern Bayern und Hessen... -
Programme for International Student Assessment 2015 (PISA 2015)
Mit Durchführung des Programme for International Student Assessment (PISA) 2015 liegen die Ergebnisse aus der sechsten Erhebungsrunde vor, bei der diesmal die... -
International Computer and Information Literacy Study 2013 (ICILS 2013)
In der 2013 erstmalig durchgeführten internationalen Vergleichsstudie "International Computer and Information Literacy Study" (ICILS) der IEA (International Associaton for the... -
Die Rolle familialer Unterstützung beim Erwerb von Diskurs- und Schreibfähigk...
Mündliche und schriftliche Argumentationskompetenz stellt eine zentrale Bedingung für schulischen Erfolg dar. Mit dem Projekt wurden Formen der Eltern-Kind-Interaktion... -
Trends in International Mathematics and Science Study 2015 (TIMSS 2015)
TIMSS ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung. Im Fokus stehen mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern... -
IQB-Bildungstrend Sprachen 2015 (IQB-BT 2015) IQB Trends in Student Achievem...
Der IQB-Bildungstrend 2015 - Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich (IQB-BT 2015) ist eine im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK)... -
Attitudes towards DGPs Data Management Recommendations and Public Data Sharing
This data set contains the primary data from a survey on attitudes towards the DGPs Data Management Recommendations (Schönbrodt, Gollwitzer & Abele-Brehm, 2017,... -
Diagnose von und Umgang mit Schülerfehlern als Facette der professionellen Ko...
Schülerinnen können von ihren Fehlern lernen. Hierzu müssen die Lehrkräfte in der Lage sein, Schülerinnenfehler zu diagnostizieren und mit ihnen lernwirksam umzugehen... -
Kompetenzerwerb und Lernvoraussetzungen (KuL) Competence Acquisition and Lea...
Das Projekt setzt sich (...) mit der Interaktion zwischen Klassenlehrkräften und frisch eingeschulten Kindern im Grundschulkontext auseinander. (…) Dazu wurden schulische wie... -
Programme for International Student Assessment 2012 (PISA 2012)
Die fünfte Erhebung von PISA im Jahr 2012 in Deutschland wurde von einer Arbeitsgruppe am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB e.V.) durchgeführt. Auch in... -
Professionswissen in den Naturwissenschaften: Fach Chemie (ProwiN) Professio...
Im ProwiN-Projekt wurde fachdidaktisches Wissen (PCK), Fachwissen (CK) und pädagogisches Wissen (PK) von Lehrkräften in Biologie, Chemie und Physik analysiert. Hierzu wurde ein...