-
Wertebewußtsein der Japaner Moral Consciousness of the Japanese
Wertvorstellungen der Japaner in den Bereichen Arbeit und Familie. Themen: Präferenz für interessante Arbeit versus gutem Betriebsklima,eigenverantwortliche Arbeit versus... -
Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Berufszugang in der Beschäftigu...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Die Zwischenkriegskohorte im Üb...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe inden Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Die Zwischenkriegskohorte im Üb...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
Lebensverläufe und gesellschaftlicher Wandel: Lebensverläufe und Wohlfahrtsen...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
Lebensverläufe und historischer Wandel in Ostdeutschland (Lebensverlaufsstudi...
Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe inden Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale... -
International Social Survey Programme: Family and Changing Gender Roles II - ...
Die Bedeutung der Familie und sich ändernde Geschlechtsrollen. Themen: Einstellung zur Berufstätigkeit von Frauen (Skala);Einstellung zur Rollenverteilung von Mann und Frau;... -
Obdachlosigkeit (Obdachlosenbefragung) Homelessness (Survey of Homeless)
Die soziale Situation von Obdachlosen in einem Kölner Vorort. Themen: Wichtigste Probleme in der Siedlung; Probleme im Verhältniszwischen Siedlung und Umgebung; Auszugspläne;... -
Obdachlosigkeit (Stadtteiluntersuchung) Homelessness (Investigation in Part ...
Gemeindliche Integration von Obdachlosen in einem Kölner Vorort. Themen: Charakterisierung des Vororts Poll; Verbundenheit mit demVorort oder mit der Stadt Köln; Wohndauer im... -
Kreisdaten (Volkszählungen 1950-1987) District Data (Censuses 1950-1987)
Aggregatdaten auf der Ebene von 328 Kreisen nach demGebietsstand der Bundesrepublik von 1987. Themen: Strukturelle Charakterisierung des Kreisgebiets:Bevölkerungsdichte;... -
International Social Survey Programme: Environment I - ISSP 1993
Einstellung zum Umweltschutz. Präferierte staatliche Maßnahmenzum Umweltschutz. Themen: Gehorsam oder Selbstbestimmung als wichtigstesErziehungsziel; privates Unternehmertum als... -
Ehemalige DDR-Bürger in der Bundesrepublik Former Citizens of the GDR in the...
Ausreisemotive und Übersiedlungsmodalitäten von DDR-Bürgern indie BRD. Beschreibung des Berufsverlaufs und der Wohnsituationsowie der regionalen Mobilität in der... -
Ausländer in Deutschland 1993 Foreigners in Germany 1993
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischerArbeitnehmer in der Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; ethnische Zugehörigkeit beiBefragten aus dem... -
Promaterielle und postmaterielle Lebensstile Promaterial and Postmaterial Li...
Lebensstil und Einstellung zum Konsum. Themen: In Form von Skalen wurde abgefragt: 1.) Positionalität: Bedürfnis nach Erteilung von Anordnungen im Beruf; Wunsch nach Fahren... -
Einstellungen gegenüber Juden und anderen Minderheiten Attitudes to Jews and...
Einstellung zu Juden und anderen Minderheiten. Themen: Einstellung zu Westdeutschen/Ostdeutschen, Zigeunern, Arabern,Vietnamesen, Türken, Polen, Afrikanern und Juden als... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 1994 ALLBUS/G...
Trenderhebung zur gesellschaftlichen Dauerbeobachtung von Einstellungen, Verhalten und sozialem Wandel in Deutschland. Die Schwerpunkte dieser Untersuchung sind für 1994:... -
International Social Survey Programme: Social Inequality II - ISSP 1992
Beurteilung der sozialen Gerechtigkeit und der sozialenUnterschiede im Lande. Sozialprestige des Befragten undausgewählter Berufe. Themen: Wichtigste Voraussetzungen für... -
Ausländer in Deutschland 1991 Foreigners in Germany 1991
Die soziale und wirtschaftliche Situation ausländischerArbeitnehmer in der Bundesrepublik. Themen: Nationalität des Befragten; Geburtsort in Deutschlandoder Ausland; bisherige... -
International Social Survey Programme: Role of Government I/II - ISSP 1985 - ...
Mündliche, schriftiche und postalische Befragung mit standardisiertem Fragebogen oral, written and postal survey with standardized questionnaire Befragte im Alter von 18 Jahren... -
The Pulse of Europe (Lithuania)
Beurteilung der aktuellen Lebenssituation und der politischenund wirtschaftlichen Entwicklung des Landes in Zeiten desökonomischen und gesellschaftlichen Umbruchs. Themen: 1.)...