-
Eurobarometer 37.0+37.1 (1992)
Use of alcohol and experience with drugs. Topics: Weekly use of alcohol; age at first use of alcohol; detailed information on knowledge, accessibility and danger of individual... -
Eurobarometer 37.2 (1992)
The social and financial situation of older people in Europe. Topics: Citizenship and eligibility to vote at place of residence; contentment with life; postmaterialism; general... -
Eurobarometer 37.1 (1992)
The main topics of this Eurobarometer are: 1. Paying attention to product information, 2. Social security, 3. Older people and retirement questions. Topics: Citizenship and... -
Flash Eurobarometer 10 (Managers)
Kenntnisse europäischer Manager über europäischeInstitutionen. Themen: Bekanntheitsgrad von EG-Institutionen, die kleinerenund mittleren Unternehmen Unterstützung zukommen... -
Flash Eurobarometer 8 (United Europe)
Präferierte Namensgebung für ein vereintes Europa. Themen: Bevorzugter und abgelehnter Name für ein vereintesEuropa; eigene Entscheidung bei einer Wahl zwischenEuropäischer... -
Flash Eurobarometer 9 (Maastricht Summit)
Beurteilung des Maastrichter Gipfeltreffens. Themen: Kenntnis des Gipfeltreffens der europäischenRegierungschefs in Maastricht; Erinnerung an die Themen derVereinbarungen und... -
Eurobarometer 37.0 (1992)
1.) Einstellungen zur EG; 2.) Probleme des Umweltschutzes. Themen: 1.) Einstellungen zur EG: Staatsangehörigkeit und Wahlberechtigung am Wohnort; Lebenszufriedenheit;... -
Internationale Beziehungen (Oktober 1969) International Relations (October 1...
Beurteilung der amerikanischen und sowjetischen Außenpolitik.Einstellung zu ausgewählten Ländern und zur Nato. Themen: Wichtigste Probleme des Landes; Einstellung zuFrankreich,... -
Internationale Beziehungen (Juni 1961) International Relations (June 1961)
Einstellung zu Fragen der internationalen Politik und zumWettstreit der Großmächte. Themen: Der gegabelte Fragebogen besteht aus einem gemeinsamenTeil (A/B) und einem je nach... -
Internationale Beziehungen (Februar 1960) International Relations (February ...
Beurteilung der amerikanischen und sowjetischen Außenpolitiksowie des Wettstreits zwischen den Großmächten. Themen: Wichtigste innen- und außenpolitische Probleme;empfundene... -
Internationale Beziehungen (Oktober 1958) International Relations (October 1...
Vergleich des Images der USA mit dem der Sowjetunion sowieEinstellungen zu Fragen der internationalen Politik. Themen: Die Erhebung wurde mit einem gegabelten... -
Eurobarometer 36 (1991)
1.) Einstellung zur Vereinigung Europas; 2.) Einstellung zu Fragen des Datenschutzes; 3.) Tabakkonsum; 4.) Europäische Integration und regionale Identität; 5.) Einstellung zur... -
Internationale Beziehungen (Mai 1965) International Relations (May 1965)
Beurteilung von Sicherheitsfragen. Ost-West-Vergleich. Themen: Zufriedenheit mit dem Lebensstandard; Einstellung zu Frankreich, Großbritannien, Italien, USA, UdSSR, Rotchina,... -
Internationale Beziehungen (Februar 1964) International Relations (February ...
Außenpolitische und sicherheitspolitische Fragen. Beurteilungder Kernwaffenversuche und Abrüstungsfragen. Vergleich von USAund UdSSR. Themen: Wichtigste Probleme des Landes;... -
Internationale Beziehungen (Mai 1960) International Relations (May 1960)
Sicherheitspolitische Fragen. Fragen der internationalenPolitik. Ost-West-Vergleich. Themen: Einstellung zu den USA und zur UdSSR; Veränderung derEinstellung zu den USA;... -
Internationale Beziehungen (November 1955) International Relations (November...
Einstellungen zu Fragen der internationalen Politik.Sicherheitspolitische Fragen. Themen: Einstellung zu ausgewählten europäischen Ländern, zu den USA,den UdSSR sowie zur... -
Internationale Beziehungen (Februar 1955) International Relations (February ...
Einstellung zu Fragen der internationalen Politik und derSicherheitspolitik. Beurteilung ausgewählter Länder, derenPolitik und Politiker. Themen: Wichtigste Probleme des Landes;... -
Internationale Beziehungen (Oktober 1954) International Relations (October 1...
Einstellung zu Fragen der internationalen Politik, Beurteilungausgewählter Länder sowie Beurteilung ihrer Politik und Politiker. DasUSA-Bild der Deutschen, Engländer und... -
Eurobarometer 28.1 (1987)
Beschreibung der Arbeits- und Ausbildungssituation von Jugendlichen. Einstellung zur europäischen Vereinigung. Themen: Lebenszufriedenheit und Demokratiezufriedenheit im Lande;... -
Eurobarometer 35A (1991)
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Themen: Wirtschaftszweig; Tagesarbeitszeit und Wochenstundenzahl; Schichtarbeit; Arbeiten an gefährlichen Maschinen;...