-
Social Survey Iraq 2004 (February)
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Sozioökonomische und demographische Fragen. Themen: Lebenszufriedenheit; Beurteilung der Lebensqualität im Vergleich zu der Zeit... -
Social Survey Iraq 2003
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Sozioökonomische und demographische Fragen. Themen: Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche (Familie, Freunde, Freizeit, Politik,... -
Zwischenerhebung 2015 des Langfrist-Panel 2009-2013-2017, 2013-2017-2021 und ...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themen: Politikinteresse;Wahlbeteiligungsabsicht;Beabsichtigte Stimmabgabe (Erststimme und... -
Zwischenerhebung 2014 des Langfrist-Panel 2009-2013-2017, 2013-2017-2021 und ...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Meinungsbildung im Wahlkampf. Themen:Politisches Interesse; Wahlbeteiligungsabsicht; Beabsichtigte... -
Demokratie-Monitoring Baden-Württemberg 2013/2014: Bürger und Demokratie in B...
Soziale und politische Beteiligung. Politische und soziale Orientierungen. Einstellungen gegenüber der Demokratie. Einstellungen zu Baden-Württemberg und Föderalismus. Themen:... -
Candidate Countries Eurobarometer 2004.1
Standard-Trendvariablen.2. Einstellungen zur EU.3. Europäisches Parlament.4. Gesundheit.5. Illegale und schädliche Inhalte für Kinder im Internet. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.5
Wertorientierungen 2. Finanzdienstleistungen 3. Umgang mit Zeit Themen: 1. Wertorientierungen: Wichtigkeit der Lebensbereiche:Familie, Partnerschaft, Freundschaft, Arbeit,... -
Applicant Countries Eurobarometer 00 (pilot study) Applicant Countries Eurob...
Einstellung zur EU und zur EU-Erweiterung. Themen: Allgemeine Lebenszufriedenheit; Einschätzung der Entwicklungder allgemeinen Lebenssituation, der wirtschaftlichen Lage,... -
Politbarometer 2014 (Kumulierter Datensatz inkl. Kurzbarometer) Politbaromet...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Europawahl 1979 - 1989 (Aggregierte Kreis- und Parteidaten) European Electio...
Der Datensatz ist ein Aggregatdatensatz mit den Ergebnissen der Europawahlen 1979, 1984 und 1989 sowie der Bundestagswahl 1987 auf der Ebene von Kreisfreien Städten und... -
AUTNES TV Debates Panel Study 2013 Austrian National Election Study
In vier Wellen wurden politische Einstellungen der wahlberechtigten Bevölkerung (ab 16 Jahren) in Österreich anlässlich der Nationalratswahl am 29.9.2013 untersucht. Die... -
Wahlstudie 1983 (Repräsentative Bundesumfragen) Election Study 1983 (Represe...
Beurteilung von Parteien und Politikern in Hinblick auf die Bundestagswahl am 6. März 1983. Einstellung zu aktuellen politischen Fragen. Themen: Die folgenden Themen wurden in... -
Außen- und Sicherheitspolitische Orientierungen in Deutschland 2010 Attitude...
Außen- und Sicherheitspolitische Orientierungen. Themen: Interesse für Außen- und Sicherheitspolitik; persönliches Sicherheitsgefühl; Länder, die für Deutschland eine Bedrohung... -
Europäische Kandidatenstudie 2014 (GLES) European Parliament Election Study ...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Meinungsbildung im Wahlkampf. Themen: Kandidat: Antritt Partei; Kandidat: Jahr des Parteieintritt;... -
Meinungen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Europa und Deutschland (Mai 2...
Einstellungen zu verschiedenen Aspekten der deutschen und europäischen Asylpolitik. Persönliche Erfahrungen mit Flüchtlingen. Meinungen zu Auswirkungen des Zuzugs der... -
Regierungsmonitor (April 2015) Government Monitor (April 2015)
Allgemeine Politische Einstellungen. Meinung zu aktuellen politischen Themen. Politische Aufgaben. Themen: Wichtigstes Problem in Deutschland; Parteisympathie; Politikinteresse;... -
Einstellungen der Bürger zu den Themen Innere Sicherheit und Terrorbekämpfung...
Einstellungen zu den Themen Innere Sicherheit, Asyl, Einwanderung und Terrorbekämpfung. 1. Innere Sicherheit: Subjektives Sicherheitsgefühl bzw. Sorge vor kriminellen... -
Infrastruktur in Deutschland aus der Sicht der Bevölkerung Infrastructure in...
Einstellungen zu Infrastrukturprojekten. Finanzierung der Infrastruktur. Infrastrukturprojekte und Bürgerbeteiligung. Einstellungen zur Energiewende. Digitaler Wandel. Themen:... -
Jüngere Rentner in Deutschland Younger Retired Persons in Germany
Lebenssituation, Aktivitäten, soziales bzw. politisches Engagement und Ehrenamt im Ruhestand. Einstellungen zu Politik und Gesellschaft. 1. Leben im Ruhestand:... -
Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland 2014 People with Migration...
Herkunft und Nationalität. Verhältnis zu Deutschland und den Deutschen. Integration und Integrationsbereitschaft. Politisches Interesse und politische Orientierung....
