Jüngere Rentner in Deutschland Younger Retired Persons in Germany

DOI

Lebenssituation, Aktivitäten, soziales bzw. politisches Engagement und Ehrenamt im Ruhestand. Einstellungen zu Politik und Gesellschaft. 1. Leben im Ruhestand: Renteneintrittsalter; berufliche Stellung unmittelbar vor dem Ruhestand; retrospektive Zufriedenheit mit dem Berufsleben; Art des Übergangs vom Beruf in den Ruhestand (z. B. Verkürzung der Arbeit, vorzeitiger Ruhestand); Gründe für den vorzeitigen Ruhestand; finanzielle Situation: Art der Altersversorgung; Einschätzung der finanziellen Situation im Ruhestand; Hinzuverdienst; Motivation für Hinzuverdienst; Lebenszufriedenheit; frühere Vorstellungen vom Ruhestand; Erfüllung der Ruhestandsvorstellungen; Häufigkeit ausgewählter Aktivitäten im Ruhestand; aktive Vereinsmitgliedschaft; Vereinsart; soziales Engagement und Ehrenamt; Bereich und Motivation für soziales Engagement und Ehrenamt; Gründe gegen soziales Engagement und Ehrenamt; Art der Internetnutzung; Reisedauer in Wochen pro Jahr; Selbsteinschätzung des Gesundheitszustands; Wohn- und Familiensituation: Wohnstatus; feste Partnerschaft; Kinder; persönliche Sorgen. 2. Einstellungen zu Politik und Gesellschaft: gesellschaftspolitische Einstellungen (ernsthaftes Bemühen der Politik um Problemlösung, Demokratiezufriedenheit, ausreichende Möglichkeiten zur politischen Mitbestimmung, zu viel staatliche Versorgung, ungerechte Gesellschaftsordnung); Politikinteresse; Mitgliedschaft in einer politischen Organisation (Partei, Gewerkschaft, NGO oder Bürgerinitiative); persönliche politischen Partizipation seit Eintritt in den Ruhestand und vor Rentenbeginn; Beurteilung der Interessenvertretung durch die Politik (Jüngere vs. Ältere); präferierte Maßnahmen zur Rentenfinanzierung im Zuge des demografischen Wandels; Meinung zum gesetzlichen Renteneintrittsalter; Erwartungen an die Bundesregierung im Hinblick auf den demografischen Wandel; allgemeine Zufriedenheit mit der Bundesregierung; Bewertung der politischen Arbeit der Bundesregierung für ein gutes Leben im Alter (Stabilisierung der Rentenversicherung, bezahlbares Gesundheitssystem, Förderung der privaten Altersvorsorge, ausreichende Pflegeleistungen für alle, Zusammenhalt der Generationen, Vorsorge gegen Altersarmut, Unterstützung der Eigenständigkeit Älterer, Förderung freiwilliger Altersarbeit und Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit); Parteisympathie. Demographie: Geschlecht; Alter; Berufstätigkeit; Tätigkeit in den letzten 10 Jahren vor Renteneintritt; Schulabschluss; Haushaltsnettoeinkommen. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten ID; Gewichtungsfaktor.

Life, activities, social and political engagement and volunteering of young retired persons. Attitudes towards politics and society.

Telefonisches Interview: CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung)

Telephone interview: CATI (Computer Assisted Telephone Interview)

Deutschsprachige Rentner im Alter von 60 bis 75 Jahren

German-speaking retired persons aged 60 to 75 years

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12428
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.12428
Provenance
Creator Presse- Und Informationsamt Der Bundesregierung, Berlin
Publisher GESIS Data Archive
Contributor TNS Infratest Politikforschung, Berlin
Publication Year 2016
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany