Zwischenerhebung 2015 des Langfrist-Panel 2009-2013-2017, 2013-2017-2021 und des Wahlkampf-Panels 2013 (GLES) Intermediate inquiry 2015 of Long-term Panel started in 2005,2009 and 2013 and of Short-term Campaign Panel 2013 (GLES)

DOI

Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Themen: Politikinteresse;Wahlbeteiligungsabsicht;Beabsichtigte Stimmabgabe (Erststimme und Zweitstimme);Sympathie-Skalometer für ausgewählte Parteien (CDU, CSU, SPD, FDP, DIE LINKE, GRUENE, PIRATEN, AFD);Internetnutzung allgemein und zur politischen Information;Wahrgenommener Unterschied zwischen Regierungen;Bedeutung Wählen;Sympathie-Skalometer Politiker (Angela Merkel, Sigmar Gabriel, Horst Seehofer, Christian Lindner, Katrin Goering-Eckardt, Gregor Gysi, Frauke Petry);Einstellungen zu politischen, gesellschaftlichen Themen (Wählen ist Bürgerpflicht, staatliche Maßnahmen für Verringerung von Einkommenunterschieden, Politiker bemühen sich um engen Kontakt zur Bevölkerung, Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften, Erhöhung der Hartz-IV-Zahlung, Politiker kümmern sich darum, was einfache Leute denken);Zuzugsmöglichkeiten Ausländer,Ego;Ambivalenz Politiker (Positive,negative Gefühle;Merkel,Gabriel);Risikobereitschaft;Leistung Bundesregierung und Regierungsparteien (CDU, CSU, SPD); Einstellung hinsichtlich Flüchtlingen, deren Aufnahmen, Maßnahmen in Flüchtlingspolitik;(Multiple)Parteiidentifikation(Stärke);Nutzung von Printmedien, Tageszeitung (Bild-Zeitung, Frankfurter Rundschau,Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Die tageszeitung (taz), Die Welt, andere);Einstellung zu Umfragen und Grund für Teilnahme zusätzlich vercodet wurde: Studiennummer;GESIS Archiv Version;Digital Object Identifier;Erhebungsjahr;Erhebungszeitraum;GLES Komponente;Erhebung/Welle;Fragebogenversion;Befragungsmodus;Browserinformation des Befragten;Interviewstatus nach Disposition Code;Beginn des Interviews;Letzter Zugriff auf den Fragebogen;Interviewdauer;Seitenhistorie;Zuletzt bearbeitete Seite;Zeitunterschreiterindex;Laufende Nummer;Grund für falschen Verifizierungscode;Debriefing (Interesse, Sorgfalt, Schwierigkeit, Kommentar);Teilnahme an Umfragen, Anzahl Umfragen;Dauer der Fragebeantwortung Demographie: Geschlecht;Geburtsmonat;Geburtsjahr;E-Mail-Adresse

Self-administered questionnaire: Paper

Telephone interview: CATI

Self-administered questionnaire: Web-based

Alle Personen, die zum einen am Langfrist-Panel 2009-2013-2017 oder am Querschnitt 2013 der GLES teilnahmen und mit einer Wiederbefragung einverstanden waren. Auch wurden die verbliebenen Teilnehmer des Langfrist-Panels 2005-2009-2013 als Aufstockung für das Langfrist-Panel 2009-2013-2017 hinzugenommen. Zum anderen wurden die Befragten des Wahlkampf-Panels 2013 eingeladen, die an mindestens drei Wellen teilgenommen hatten.

Every particpant of the Long-term Panel 2009-2013-2017 or of the Cross Section 2013 (GLES) who agreed to be interviewed again. Furthermore, the Long-term Panel 2009-2013-2017 was restocked with particpants of the Long-term Panel 2005-2009-2013. Finally, every participant of the Short-term Campaign Panel 2013 who attented to at least three waves was invited as well.

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Disproportional geschichtete Zufallsauswahl; Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12491
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.12491
Provenance
Creator GLES
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Roßteutscher, Sigrid; Schmitt-Beck, Rüdiger; Schoen, Harald; Weßels, Bernhard; Wolf, Christof; Preißinger, Maria; Rudnik, Agatha; Kaukal, Malte; Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH, Bochum, And Respondi AG, Cologne.
Publication Year 2016
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany