-
TEDS-M_2008 International Database: Teacher Education and Development Study i...
TEDS-M examined how different countries prepare their teachers to teach mathematics in primary and lower-secondary schools. The study gathered information on various... -
SITES 2006 International Database: Second Information Technology in Education...
SITES 2006 focused on the role of information and communication technology (ICT) in teaching and learning in mathematics and science classrooms. It examined how teachers and... -
REDS_2021 Responses to Educational Disruption Survey
In the context of COVID-19, IEA and UNESCO launched a study, in partnership with the European Commission (EC), which draws a more comprehensive picture of the pandemic’s impact... -
TIMSS 2019 International Database: Grade 4 - Trends in International Mathemat...
Trends in International Mathematics and Science Study 2019 TIMSS 2019 marks the seventh cycle of the study and provides 24 years of trends. Conducted every four years since... -
TIMSS 2019 International Database: Grade 8 - Trends in International Mathemat...
Trends in International Mathematics and Science Study 2019 TIMSS 2019 marks the seventh cycle of the study and provides 24 years of trends. Conducted every four years since... -
ePIRLS 2016 International Database: Progress in International Reading Literac...
PIRLS provides trends and international comparisons of fourth grade students’ reading achievement and students’ competencies in relation to goals and standards for reading... -
PIRLS 2016 International Database: Progress in International Reading Literacy...
PIRLS provides trends and international comparisons of fourth grade students’ reading achievement and students’ competencies in relation to goals and standards for reading... -
ICILS 2013 International Database: International Computer and Information Lit...
The ICILS study measures international differences in students’ computer and information literacy (CIL). This type of literacy refers to students’ ability to use computers to... -
TIMSS Advanced 2015 - Mathematics - International Database: Trends in Interna...
Trends in International Mathematics and Science Study Advanced 2015 In 2015, IEA and its TIMSS and PIRLS International Study Center at Boston College conducted TIMSS 2015 at... -
TIMSS Advanced 2015 - Physics - International Database: Trends in Internation...
Trends in International Mathematics and Science Study Advanced 2015 In 2015, IEA and its TIMSS and PIRLS International Study Center at Boston College conducted TIMSS 2015 at... -
PIRLS 2011 International Database: Progress in International Reading Literacy...
PIRLS 2011 is the third cycle of IEA’s Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS). Building on the highly successful implementation of its predecessors, PIRLS 2001... -
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen: Systemmonitoring (StEG Systemmoni...
StEG wird seit 2005 als länderübergreifendes Forschungsprogramm zur Entwicklung von Ganztagsschulen und individuellen Entwicklungen von Schüler*innen durchgeführt. Das Projekt... -
Diagnose von und Umgang mit Schülerfehlern als Facette der professionellen Ko...
Schülerinnen können von ihren Fehlern lernen. Hierzu müssen die Lehrkräfte in der Lage sein, Schülerinnenfehler zu diagnostizieren und mit ihnen lernwirksam umzugehen... -
Kompetenzerwerb und Lernvoraussetzungen (KuL) Competence Acquisition and Lea...
Das Projekt setzt sich (...) mit der Interaktion zwischen Klassenlehrkräften und frisch eingeschulten Kindern im Grundschulkontext auseinander. (…) Dazu wurden schulische wie... -
Professionswissen in den Naturwissenschaften: Fach Chemie (ProwiN) Professio...
Im ProwiN-Projekt wurde fachdidaktisches Wissen (PCK), Fachwissen (CK) und pädagogisches Wissen (PK) von Lehrkräften in Biologie, Chemie und Physik analysiert. Hierzu wurde ein... -
Professionswissen in den Naturwissenschaften: Fach Physik (ProwiN) Professio...
Im ProwiN-Projekt wurde fachdidaktisches Wissen (PCK), Fachwissen (CK) und pädagogisches Wissen (PK) von Lehrkräften in Biologie, Chemie und Physik analysiert. Hierzu wurde ein... -
Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2012-2015: Systemmonitoring (StEG ...
StEG wird seit 2005 als länderübergreifendes Forschungsprogramm zur Entwicklung von Ganztagsschulen und individuellen Entwicklungen von Schülerinnen und Schülern durchgeführt.... -
BiLieF - Bielefelder Längsschnittstudie zum Lernen in inklusiven und exklusiv...
BiLieF untersuchte die Entwicklung von Grundschülerinnen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt Lernen, die entweder eine Förderschule, eine... -
Einfluss des fachbezogenen Professionswissens von Lehrkräften auf die Entwick...
Das Projekt untersuchte den Einfluss des fachbezogenen Professionswissens von Lehrkräften auf die Entwicklung der Systemkompetenz von Schülerinnen im Biologieunterricht. Es... -
Professionalisierung von Lehrkräften zur Förderung des Leseverständnisses: Im...
Ziel der Studie war es, über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren zu prüfen, wie das Unterrichtshandeln und - in der Folge - die Schülerinnenleistungen durch ein Förderprogramm...