Das Projekt untersuchte den Einfluss des fachbezogenen Professionswissens von Lehrkräften auf die Entwicklung der Systemkompetenz von Schülerinnen im Biologieunterricht. Es wurde erwartet, dass das fachbezogene Professionswissen der Lehrkraft einen Teil der Varianz in der Entwicklung der Systemkompetenz zwischen den Schulklassen einer Jahrgangsstufe erklären kann. Messinstrumente zur Erhebung des fachbezogenen Professionswissens von Lehrkräften wurden entwickelt und pilotiert. Die Ergebnisse der Pilotierung waren zufriedenstellend. Die Messinstrumente wurden in einer Feldstudie mit einer Intervention im Prä-Post-Testdesign eingesetzt. Es konnten reliable und valide Testinstrumente für die Erhebung des fachbezogenen Professionswissens von Lehrkräften zu biologischen Systemen (Lerngegenstand: Die Miesmuschel im Wattenmeer) entwickelt werden. Diese Testinstrumente wurden anschließend in einer Interventionsstudie eingesetzt, in der der Zusammenhang zwischen dem fachbezogenen Professionswissen (Fachwissen und fachdidaktisches Wissen der Lehrkräfte) und der Kompetenzentwicklung der Schülerinnen (Systemkompetenz) untersucht wurde. (Projekt/IQB)
The project investigated the influence of teachers’ professional knowledge on students’ development of system expertise in biology. Teachers’ professional knowledge was expected to partly explain the development of students’ system expertise between school classes of the same grade. Measurement instruments for teachers’ professional knowledge were developed and tested. Results of the test phase were satisfactory. The measuring instruments were applied in a field study with a pre-test post-test design including an intervention. The measurement instruments developed for measuring teachers’ professional knowledge about biological systems (topic: Die Miesmuschel im Wattenmeer (The mussel in the mudflat)) proofed to be reliable and valid. Subsequently, these measurement instruments were applied in an intervention study aiming to investigate the relationship between teachers’ professional knowledge (expert knowledge and subject didactics knowledge) and students’ system expertise. (IQB)
SelfAdministeredQuestionnaire.Paper
MeasurementsAndTests.Educational
SelfAdministeredQuestionnaire
Longitudinal.CohortEventBased
Beobachtungsdesign
Oberservational Design
Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 (N=1.036);
Biologielehrkräfte (N=48);
Klassen (N=48)
Students in grade 7 and 8 (N=1,036);
Biology Teachers (N=48);
Classes (N=48)
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl
Non-Probability Sample: Purposive Sample
Publikationsort: Berlin
Publication Place: Berlin
Erhebungseinheiten: Lehrkräfte; Schüler###
Survey Unit: Teachers; Students###
Availability Type: Delivery
Beantragung nötig: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/fdz/Datenzugang/SUF-Antrag/FormularSUFs
application required: https://www.iqb.hu-berlin.de/fdz/fdz/Datenzugang/SUF-Antrag/FormularSUFs