-
Langzeitarbeitslose im Landkreis Neubrandenburg 2. Welle 1995 Long-Time Unem...
Die individuelle Lebenssituation, Einstellungen undVerhaltensweisen von Langzeitarbeitslosen in einerstrukturschwachen Region. Themen: Andauernde Arbeitslosigkeit;... -
Langzeitarbeitslose im Landkreis Neubrandenburg 1. Welle 1994 Long-Time Unem...
Die individuelle Lebenssituation, Einstellungen undVerhaltensweisen von Langzeitarbeitslosen in einerstrukturschwachen Region. Themen: Dauer der Arbeitslosigkeit; frühere... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1993 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Erfüllung der Erwartungen an die Währungs-, Wirtschafts-und Sozialunion und... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1992 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Erfüllung der Erwartungen an die Währungs-, Wirtschafts-und Sozialunion und... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1991 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Notwendigkeit einer neuen Verfassung; Berlin alsHauptstadt und... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen 1995 Identity Confl...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Stand des Zusammenwachsens beider Teile Deutschlands;Erfüllung der... -
Sozialstruktur und Lebensqualität 1993 Social Structure and Quality of Life ...
Soziale Befindlichkeiten, sozialstrukturelle Umbrüche inVerbindung mit Veränderungen in der Wertestruktur und imVerhalten. Themen (konstanter Teil): Wichtigkeit... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1989 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele (Skala);... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1980 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1979 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Eltern 1977 ...
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familialeVerhältnisse. Themen: Erziehungsziele; Unabhängigkeit der... -
Zum Ernährungsverhalten und Ernährungszustand Quedlinburg 1985-1989 2. Teilst...
Soziale Einflußfaktoren auf das ErnährungsverhaltenNichtschwangerer. Themen: Alter der Frau; Zahl der Geburten; Familienstand;Personen-Zimmer-Index; Wohnverhältnisse;... -
Zum Ernährungsverhalten und Ernährungszustand Quedlinburg 1985-1989 1. Teilst...
Soziale Einflußfaktoren auf das Ernährungsverhalten derSchwangeren. Themen: Alter der Mutter und des Vaters; Familienstand;Personen-Zimmer-Index; Wohnverhältnisse;... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen Juli 1990 Identity ...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Politikinteresse; Haltung zur deutsch-deutschenVereinigung; Tempo der... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen Dezember 1990 Ident...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Beurteilung des Einigungsvertrages; eigene Rolle imdeutsch-deutschen... -
Zum Gesundheitszustand Werktätiger 1985 On the Condition of Health of Workin...
Auswirkungen der Arbeits- und Lebensbedingungen auf dasGesundheitsverhalten und den Gesundheitszustand von Werktätigen. Themen: Gesundheitszustand; Einschränkungen des... -
Leben in Armut in Ostberlin 1992 Life in Poverty in East Berlin 1992
Lebenssituation, mentale Haltungen und Verhaltensweisen vonPersonen in Armutslagen. Themen: Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche wie Gesundheit,Umwelt, Arbeit, Wohnen,... -
Sozialstruktur und Lebensqualität - Ein Jahr danach 1991 Social Structure an...
Sozialstrukturelle Umbrüche in Verbindung mit Veränderungen inder Wertestruktur und im Verhalten ein Jahr nach der Wirtschafts-und Währungsunion. Themen: Veränderungen in den... -
Sozialstruktur und Lebensqualität 1990 (Mai 1990) Social Structure and Quali...
Sozialstrukturelle Umbrüche in Verbindung mit Veränderungen inder Wertestruktur und im Verhalten. Themen: Wirtschaftsbereich, in dem Arbeitsstelle angesiedeltist; soziale... -
Sozialstruktur und Lebensqualität 1990 (Oktober 1990) Social Structure and Q...
Sozialstrukturelle Umbrüche in Verbindung mit Veränderungen inder Wertestruktur und im Verhalten der ostdeutschen Bevölkerung. Themen: Veränderungen in den Bereichen Arbeit,...