-
Sozialstruktur und Lebensweise in den Städten und Dörfern 1987 Social Struct...
Lebensbedingungen, Alltagsleben und Mobilität in Siedlungenunterschiedlichen Typs. Themen: Haushaltsfragebogen: Gemeinde- und Siedlungsnummer;Stellung der Haushaltsmitglieder... -
Nichtlandwirtschaftlich Berufstätige in Dörfern der DDR 1986 Non-Agricultura...
Soziale Struktur und ausgewählte Lebensbedingungennichtlandwirtschaftlicher Berufstätiger. Themen: Arbeitszufriedenheit; Arbeitsort; Gründe für dieTätigkeit außerhalb der... -
Frauenreport - Brandenburg 1991 Women Report - Brandenburg 1991
Soziale Situation von Frauen und sozialer Wandel im LandBrandenburg während der politischen und ökonomischenTransformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit... -
Leben Ostdeutschland 1991 Life in Eastern Germany 1991
Sozialer Wandel in Ostdeutschland während der politischen undökonomischen Transformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche wie... -
Voraussetzungen für künstlerische Interessen, Fähigkeiten und Beruf 1986 Pre...
Entwicklungsbedingungen für künstlerische Interessen,Fähigkeiten und Leistungen Jugendlicher und die Entscheidung füreinen künstlerischen Beruf. Themen: Bewertung der... -
Meinungsbarometer November 1989 - Einstellung zur Entwicklung in der DDR Opi...
Einstellungen zur Erneuerung in der DDR, Zukunftsorientierungenund Haltung zur deutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Zuversicht hinsichtlich der Erneuerung der... -
Die sozioökonomische Rolle der Frau als Kleinunternehmerin im informellen Sek...
Lebensbedingungen und wirtschaftliche Aktivitäten vonKleinunternehmerinnen im informellen Sektor. Themen: Kinderzahl; Anzahl der Kinder im Haushalt; Anzahl dererwerbstätigen... -
Ostdeutschland 1999 East Germany 1999
Bewertung der Parteien. Politische Einstellungen. Wertorientierungen.Einstellungen zur Demokratie und Bewertung der DDR. Themen: Zukunftszuversicht; Beurteilung der... -
Frühjahrsstudie 1998 Spring Study 1998
Beurteilung der Parteien und der Regierung. Wertorientierungen. Themen: Beurteilung der derzeitigen und der erwarteten zukünftigenwirtschaftlichen Lage der BRD sowie der... -
Herbststudie 1993 Autumn Study 1993
Beurteilung der Parteien und der Regierung. Wertorientierungen.Politische Fragen. Themen: Beurteilung der derzeitigen und der erwarteten zukünftigenwirtschaftlichen Lage der... -
Japanese General Social Survey 2006 (JGSS 2006)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Wohnung und Wohnumfeld.Geschlechterrolle. Gesundheit. Fremdsprachen und Ausländer. Bildungund Beruf. Politische Fragen. 1.... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBR 1985-2007 Living Spaces - Public O...
Beschreibung der Wohnsituation und Zufriedenheit mit der Wohnung.Wohnkosten, Wohnumfeld und Infrastruktur. Erwerbstätigkeit undArbeitssituation der Bundesbürger. Der Datensatz... -
Living Condition Survey Estonia, Lithuania and Latvia 1999 (Individuals)
Die Studie enthält aktualisierte und politikrelevante Informationen zu den Lebensbedingungen in den drei Baltischen Staaten mit speziellen Focus auf die Gebiete Armut und... -
Social Structure in Poland: POLPAN 2003
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Beruf und abhängige Beschäftigung... -
Social Structure in Poland: POLPAN 1998
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Beruf und abhängige... -
Social Structure in Poland: POLPAN 1993
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Arbeits- und Lebenssituation 2.... -
Social Structure in Poland: POLPAN 1988
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Arbeits- und Lebenssituation2.... -
Perspektive Deutschland 2005/06 Perspective Germany 2005/06
Einstellung zu gesellschaftspolitischen Fragen. Themen: Derzeitige und zukünftig erwartete Lebenszufriedenheit inDeutschland und am Wohnort (Skalometer); Politikinteresse... -
Flash Eurobarometer 202 (Young Europeans)
Einstellung der jungen Bevölkerung zur Europäischen Union. Themen: Bedeutsamkeit der Europäischen Union für den Befragten: europäische Regierung, Reise-, Studier-,... -
Citizenship, Involvement, Democracy
Bürgerrechte, Einbindung und Demokratie in Europa. Themen: 1. Wohnen: Wohndauer in der Gemeinde; Wichtigkeit ausgewählterLebensbereiche (Skalometer: Familie, Freunde, Freizeit,...