Einstellungen zur Erneuerung in der DDR, Zukunftsorientierungenund Haltung zur deutsch-deutschen Vereinigung.
Themen: Zuversicht hinsichtlich der Erneuerung der Gesellschaft;Befürchtungen angesichts von Gewalt, Aggression undwirtschaftlichen Problemen; Haltung zum Verbleib in der DDR undVerständnis für Ausreisende; persönlicher Einsatz für Erneuerung;Häufigkeit des Besuchs der BRD und Westberlins in letzter Zeit;Einstellung zu den neuen Reiseregelungen; Sonntagsfragehinsichtlich Volkskammerwahlen und Vergabe der Erst- undZweitstimme; präferierter Entwicklungsweg für die DDR; Haltungzur deutsch-deutschen Vereinigung; Häufigkeit der Teilnahme anDemonstrationen und Foren; Einschätzung des Vertrauens derBevölkerung in die neue Führung der SED; Vertrauen in dieWirksamkeit des Aktionsprogramms; Vertrauen in politischePersönlichkeiten (Skala); persönliche Identität; Vertrauen zurPolitik von Gorbatschow; Studienjahr; Größe des Hauptwohnsitzes;Mitgliedschaft in Parteien, Organisationen und neuen Bewegungen.
Attitudes to renewal in the GDR, orientation in the future and stand on German-German unification. Topics: Confidence regarding the renewal of society; concerns in view of violence, aggression and economic problems; stand on remaining in the GDR and understanding for those leaving; personal effort for renewal; frequency of trips to the FRG and West Berlin in recent time; attitude to the new travel regulations; Sunday question regarding elections for the East German Parliament and allocation of first and second votes; preferred development path for the GDR; stand on German-German unification; frequency of participation in demonstrations and forums; assessment of trust of the population in the new leadership of the SED; trust in the effectiveness of the action program; trust in political personalities (scale); personal identity; trust in the policies of Gorbachev; year of studies; size of main place of residence; membership in parties, organizations and new movements.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Sample of the Institut fuer Marktforschung.
Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl nach Sample des Instituts für Marktforschung.