-
Einstellungen zu Links- und Rechtsradikalismus (September 1969) Attitudes to...
Einstellung zu radikalen politischen Ansichten. Themen: Vermuteter Einfluß von Interessengruppen auf die Politik derBRD; Beurteilung der Politiker als Volksvertreter und der... -
Politische Einstellungen (Nordrhein-Westfalen, Dezember 1969) Political Atti...
Politische Einstellungen sowie Beurteilung von Parteien,Landesregierung und Politikern. Themen: Zufriedenheit mit der politischen und wirtschaftlichenSituation in der BRD;... -
Politische Einstellungen (Dezember 1969) Political Attitudes (December 1969)
Politische Einstellung und Beurteilung der Parteien. Themen: Zufriedenheit mit der politischen und wirtschaftlichenSituation in der BRD; Einstellung zur Regierungskoalition... -
Politische Einstellungen (Oktober 1969) Political Attitudes (October 1969)
Bewertung der Parteien kurz nach der Bundestagswahl. Themen: Wahlverhalten bei der Bundestagswahl im September 1969;Sympathie-Skalometer für SPD, CDU/CSU, FDP und NPD;... -
Jungwählerverhalten in Hamburg 1970 Young Voter Conduct in Hamburg 1970
Politische Einstellungen und Wahlverhalten von Jungwählern. Themen: Beabsichtigte Wahlentscheidung; wichtigste Forderung an diepräferierte Partei; Gründe für eine... -
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1966 (Nachuntersuchung, August 1966) Sta...
Wahlverhalten bei der Landtagswahl und Beurteilung desWahlausgangs. Themen: Beurteilung des Wahlsiegs der SPD; eigene Wahlbeteiligung beider Landtagswahl; Begründung der... -
Politisches Interesse der Leser der Zeitschrift OST-PROBLEME Political Inter...
Quellen politischer Information und Beurteilung des Informationsblattes"OST-PROBLEME". Themen: Interesse an außer- und innerdeutschen Angelegenheiten;Informationsquellen und... -
Politische Einstellungen (März 1956, II) Political Attitudes (March 1956, II)
Wissen über politische Verhältnisse in den USA im Vergleich zum Wissenüber bundesrepublikanische Verhältnisse. Themen: Wichtigste Probleme der BRD; Beurteilung der Möglichkeiten... -
Politische Einstellungen (März 1956, I) Political Attitudes (March 1956, I)
Einstellung zu einer zentralistischen und nationalistischenRegierungsführung. Themen: Einstellung zu einer nationalsozialistischen Partei, zu einernationalen... -
Politische Einstellungen (August 1956) Political Attitudes (August 1956)
Einstellungen zur Bewaffnung der BRD und zur Wiedervereinigung sowieBewertung von Regierung und Parteien. Themen: Zufriedenheit mit der Regierung Adenauer und allgemeinesAnsehen... -
Antidemokratisches Denken und Rechtsradikalismus-Potential Anti-democratic T...
Einstellungen zu ausgewählten politischen Fragensowie die persönlichen Wertorientierungen und die Sozialstrukturvon Sympathisanten der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands... -
All-India Political Poll
Technisches Verständnis und Einstellung zu innenpolitischen Fragen. Themen: Einstellung zu technischen Innovationen in der Landwirtschaft;technisches Verständnis;... -
Comparative National Development Project (Jugoslavia) Comparative National D...
Einstellungen von Studenten zu politischen, sozialen undökonomischen Fragen sowie Problemen der Ausbildung.Die Rolle der Elite in der Dritten Welt. Themen: Entscheidungsgründe... -
Comparative National Development Project (Paraguay)
Einstellungen von Studenten zu politischen, sozialen und ökonomischenFragen sowie Problemen der Ausbildung.Die Rolle der Elite in der Dritten Welt. Themen: Entscheidungsgründe... -
Comparative National Development Project (Uruguay)
Einstellungen von Studenten zu politischen, sozialen und ökonomischenFragen sowie Problemen der Ausbildung.Die Rolle der Elite in der Dritten Welt. Themen: Entscheidungsgründe... -
Comparative National Development Project (Panama)
Einstellungen von Studenten zu politischen, sozialen und ökonomischenFragen sowie Problemen der Ausbildung. Die Rolle der Elite in der Dritten Welt. Themen: Entscheidungsgründe... -
Comparative National Development Project (Puerto Rico)
Einstellungen von Studenten zu politischen, sozialen und ökonomischenFragen sowie Problemen der Ausbildung. Die Rolle der Elite in der Dritten Welt. Themen: Entscheidungsgründe... -
Comparative National Development Project (Mexico)
Einstellungen von Studenten zu politischen, sozialen und ökonomischenFragen sowie Problemen der Ausbildung. Die Rolle der Elite in der Dritten Welt. Themen: Entscheidungsgründe... -
Comparative National Development Project (Columbia)
Einstellungen von Studenten zu politischen, sozialen und ökonomischenFragen sowie Problemen der Ausbildung. Die Rolle der Elite in der Dritten Welt. Themen: Entscheidungsgründe... -
Issue-Dimensionen und Wahlentscheidung (April 1969) Issue Dimensions and Vot...
Einstellung zu politischen Streitfragen und Wahlabsicht. Themen: Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1965; Parteipräferenz(Sonntagsfrage) und Sympathie-Skalometer für CDU/CSU,...