Wahlverhalten bei der Landtagswahl und Beurteilung desWahlausgangs.
Themen: Beurteilung des Wahlsiegs der SPD; eigene Wahlbeteiligung beider Landtagswahl; Begründung der Wahlentscheidung; Einschätzung derWichtigkeit der Wahl; Gründe für Nichtwahl; Sicherheit und Zeitpunkt dereigenen Wahlentscheidung; Beurteilung der Regierungsbildung; Einstellungzu den Parteien; Wahlverhalten und Alter der übrigenHaushaltsmitglieder; eigene Teilnahme an früheren Befragungen;Rückerinnerung an damals gestellte Fragen zur Wahl; Einschätzung dereigenen wirtschaftlichen Situation; Arbeitsplatzwechsel in den letztenWochen; Entfernung zum Arbeitsplatz; Mitgliedschaften; geleseneTageszeitungen.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Konfession; Schulbildung;Beruf; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit undKooperationsbereitschaft des Befragten; Ortsgröße.
Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.
Behavior at the polls in the state parliament election and judgement onthe election result.
Topics: Judgement on the election victory of the SPD; personalelection participation in the state parliament election; reason for thevoting decision; assessment of the importance of the election; reasonsfor not voting; certainty and time of personal voting decision;judgement on the formation of a government; attitude to the parties;behavior at the polls and age of other members of household; personalparticipation in earlier surveys; memory of questions posed then on theelection; assessment of personal economic situation; change of job inthe last few weeks; distance from work; memberships; daily newspapersread.
Demography: age (classified); sex; religious denomination; schooleducation; occupation; size of household; composition of household.
Interviewer rating: social class and willingness of respondent tocooperate. Also encoded was: identification of interviewer.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 21 Jahre und älter
Age: 21 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl