Einstellungen zu Links- und Rechtsradikalismus (September 1969) Attitudes to Left-Wing and Right-Wing Radicalism (September 1969)

DOI

Einstellung zu radikalen politischen Ansichten. Themen: Vermuteter Einfluß von Interessengruppen auf die Politik derBRD; Beurteilung der Politiker als Volksvertreter und der sozialenChancengleichheit in der BRD; Einschätzung der eigenen Partizipation anden Vorteilen des Wirtschaftswunders; Beurteilung der Verwirklichung derDemokratie in der BRD; Anwendung von Gewalt in der politischenAuseinandersetzung; Sympathie-Skalometer für CDU/CSU, SPD, FDP, NPD,DKP, für eine klassenkämpferische und für eine außerparlamentarischePartei; Einstellung zur Homosexualität und zur Todesstrafe fürSexualverbrecher; vermutete Ziele der NPD und der DKP; Einstellung zumNationalsozialismus, zur Anerkennung der DDR, zur Oder-Neiße-Linie, zuDemonstrationen gegen den Vietnamkrieg, zum Einmarsch in dieTschechoslowakei, zu den Gewerkschaften und zur Studentenbewegung(Skala); Einstellung zu großen Wirtschaftsunternehmen, zurinternationalen Verflechtung der deutschen Wirtschaft und zuInvestitionen amerikanischer Unternehmen in der BRD; Einstellung zuInnovationen und zur Zukunft; politisches Interesse und politischesWissen; Toleranz; Kriterien für Berufserfolg und positiv bewerteteEigenschaften; politische Meinungsänderung; eigene Meinungsführerschaft;Größe des Bekanntenkreises; Parteipräferenz; Mitgliedschaft inOrganisationen und einer Partei. Skalen: Dogmatismus, Demokratie und Nationalismus. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand;Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; soziales Umfeld.

Attitude to radical political views. Topics: Assumed influence of special interest groups on politics inthe FRG; judgement on politicians as parliamentary representative andon social equal opportunities in the FRG; assessment of personalparticipation in the advantages of the economic miracle; judgement onthe realization of democracy in the FRG; use of violence in politicalconflict; sympathy scale for CDU/CSU, SPD, FDP, NPD, DKP, for aclass-struggle party and for a party outside of parliament; attitude tohomosexuality and the death penalty for sex criminals; assumed goals ofthe NPD and the DKP; attitude to National Socialism, recognition of theGDR, the Oder-Neisse Line, demonstrations against the Vietnam war, theinvasion in Czechoslovakia, the trade unions and the student movement(scale); attitude to large private businesses, the internationalinterconnection of the German economy and to investments of Americancompanies in the FRG; attitude to innovations and the future; politicalinterest and political knowledge; tolerance; scales: dogmatism,democracy and nationalism; criteria for professional success andpositively valued characteristics; change of political opinion;personal opinion leadership; size of circle of friends; partypreference; membership in organizations and a party. Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; vocational training; occupation; employment; householdincome; size of household; head of household; self-assessment of socialclass; social surroundings.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Befragte aus vorhergehenden Studien

Respondents from previous studies.

Auswahlverfahren Kommentar: Gezielte Auswahl von Befragten aus vorhergehenden Studien.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0498
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0498
Provenance
Creator Seminar Für Politische Wissenschaft, Universität Zu Köln
Publisher GESIS Data Archive
Contributor EMNID, Bielefeld
Publication Year 1969
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany