Politische Einstellung und Beurteilung der Parteien.
Themen: Zufriedenheit mit der politischen und wirtschaftlichenSituation in der BRD; Einstellung zur Regierungskoalition undpräferierte Koalition; Selbsteinschätzung der politischen Orientierungdurch Paarvergleiche; eigene Parteibindung und Wahlverhalten bei derletzten Bundestagswahl; eigene Wahlbeteiligung; Sympathie-Skalometer fürSPD, CDU/CSU, FDP und NPD; Bekanntheitsgrad von Politikern;Issue-Kompetenz der Parteien in der Wirtschaftspolitik, Außenpolitik,Ostpolitik und Sicherheitspolitik; eigene Einstellung und eigenesInteresse an ausgewählten Bereichen der Politik; gewählte Parteien beiBundestagswahlen seit 1949; Religiosität.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen; Haushaltungsvorstand;politische Orientierung; Parteineigung; Parteiidentifikation.
Political attitude and judgement on parties.
Topics: Satisfaction with the political and economic situation in theFRG; attitude to the government coalition and preferred coalition;self-assessment of political orientation from pair comparisons;personal party ties and behavior at the polls in the last FederalParliament election; personal election participation; sympathy scalefor SPD, CDU/CSU, FDP and NPD; degree of familiarity of politicians;issue ability of the parties in economic policy, foreign policy,Ostpolitik and security policy; personal attitude and personal interestin selected areas of politics; parties voted for in Federal Parliamentelections since 1949; religiousness.
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; employment; household income; head ofhousehold; political orientation; party inclination; partyidentification.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 21 Jahre und älter
Age: 21 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl