-
GESIS Online Panel Pilot: Umwelt (Umfrage 5) GESIS Online Panel Pilot: Ecolo...
Umweltschutz und Medienkonsum. Unter dieser Studien-Nr. sind die Daten der drei sog. Hauptstudienarchiviert. Die Hauptstudien stellen drei Befragungsdurchgänge dar, diez.T. für... -
Eurobarometer 75.2 (2011) Economic Crisis, Volunteer Work, the Environment, ...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
OUTFIT 7.0
Einstellung zu Kleidung und Armbanduhren. Markenbewusstsein,Markenbesitz und Markenkaufbereitschaft. Konsumprioritäten. Themen: 1. Kleidung: Stellenwert von Kleidung;... -
Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland 2002 Youth and Young Adults ...
Die Situation von Jugendlichen in Ost und West. PolitischeEinstellungen und Verhältnis zur Gewalt. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland und wichtigstes... -
Eurobarometer 74.3 (2010) The European Parliament, Energy Supply, Data Prote...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Die Einstellung von Studenten zur Nutzung von Wikis im Studium Students´ int...
Einstellung zur Nutzung von Wikis im Studium. Themen: Einstellung zu Wikis (Skala: z.B. Vereinbarkeit mit derArbeits- bzw. Lernsituation, Nutzungseffekt und Einschätzung... -
Politische Bildung Political Education
Politische Bildung. Themen: Politikinteresse; genutzte Informationsquellen über politischeThemen; präferierte Informationsquellen für politische Weiterbildung;Kenntnis... -
Eurobarometer 66.3 (Nov-Dec 2006) Social Reality, E-Communications, Common A...
Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation und der beruflichen Situation. Ethnizität und europäische Immigration. Telekommunikations- und Fernsehnutzung. European Label.... -
Eurobarometer 46.1 (Oct-Nov 1996) Modern Biotechnology, Privacy on Computer ...
Einstellung zur Biotechnologie, zur Informationstechnologieund zum Datenschutz. Einstellung zum EURO. Themen der nächstennationalen Wahlen. Themen: Staatsangehörigkeit... -
Eurobarometer 64.4 (Nov 2005- Jan 2006) Mental Well-being, Telecommunication...
Psychisches Wohlbefinden. Telekommunikation im Haushalt. Internetnutzung und Internetsicherheit. Tierschutz und artgerechte Tierhaltung. Themen: 1. Psychisches Wohlbefinden:... -
Eurobarometer 62.1 (Oct-Dec 2004) The Future of the European Union, Vocation...
Die Themenschwerpunkte sind:1. Die Europäische Verfassung,2. Die Agenda von Lissabon,3. Berufsausbildung und Weiterbildung,4. Einstellungen der Europäer zur Umwelt,5.... -
Eurobarometer 59.2 (May-Jun 2003) The Common Agricultural Policy, Issues of ...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Landwirtschaft, 2. Immigration und Asyl, 3. Minderheiten, 4. Bahnfahren und Bahnservice, 5. Verbraucherschutz, 6. Internetnutzung. Themen:... -
Eurobarometer 56.0 (Aug-Sept 2001) Information and Communication Technologie...
Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien. Einstellungzu Finanzdienstleistungen. EU-Präsidentschaft. Umgang mit Medien.Kulturelle Aktivitäten. Themen: Wichtigkeit... -
Eurobarometer 55.2 (May-Jun 2001) Science and Technology, Agriculture, the E...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Wissenschaft und Technik, 2. Landwirtschaft, 3. Der Euro, 4. Internetzugang. Themen: 1. Wissenschaft und Technik: Interesse an ausgewählten... -
Eurobarometer 54.0 (Oct-Nov 2000) The Euro, Financial Services, and Informat...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Euro 2. Finanzdienstleistungen 3. Computer und Kommunikationstechnologien.Themen: 1. Euro: Nationalität des Befragten; Einschätzung der... -
Eurobarometer 53 (Apr- May 2000) Racism, Information Society, General Servic...
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Politische Einstellungen und Fragen zur Europäischen Union 2. Europäisches Parlament 3. Minoritäten 4. Öffentliche Dienstleistungen 5.... -
Eurobarometer 50.1 (Nov-Dec 1998) Information Society Services, Food Quality...
Einstellung zur Internetnutzung, zu Gütezeichen beiNahrungsmitteln, zu familiensoziologischen Fragen und zurEntwicklungshilfe. Themen: Internet und Computer: Nutzung von... -
Seniorwatch 2001
Nutzung technischer Geräte speziell der Informations- undKommunikationstechnologie im Alltag. Freizeitverhalten, Einschätzungder eigenen Gesundheit und Einstellung zur Technik... -
Hörbeteiligung September 1989 Zusatz: Phonotechnische Ausstattung Auditory P...
Hörbeteiligung, Senderwahl und phonotechnische Ausstattung.Themen: Radiohören am Vortag; Sender, Zeitangabe, Frequenz; Regionalsender; phonotechnische Ausstattung des Haushalts;... -
Hörbeteiligung und Hörstandort September 1987 Zusatz: Phonotechnische Ausstat...
Hörbeteiligung, Senderwahl, Hörstandort und Phonotechnische Ausstattung.Themen: Radiohören am Vortag; Sender und Zeitangabe, Hörstandort; Regionalprogramm; Rundfunk-, Phono- und...