-
EUSI: Datenbank zum Europäischen System Sozialer Indikatoren, 1950-2013 EUSI...
Die Daten von SIMon (Deutsches System Sozialer Indikatoren (DISI) und Europäisches System Sozialer Indikatoren (EUSI))sind in der Online-Datenbank histat... -
Frühjahrsstudie 2001 Spring Study 2001
Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Beurteilung von Parteien. Themen: Zuversicht oder Befürchtungen in Bezug auf die Zukunft; Demokratiezufriedenheit;... -
The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF) - Eingabestatistiken der DDR zwis...
Der Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) ist eine historische Datensammlung von Beschwerden, sog. Eingaben, die in der DDR von DDR-Bürgern eingereicht wurden. Die Eingaben... -
Spar- und Kreditbuchungen bei der Sparkasse Soest 1830-67
Bei der ausgewerteten Quelle handelt es sich um die Journale (Tagebücher) der Sparkasse Soest aus den Jahren 1830 bis 1867. Die Journale enthalten die unmittelbaren tagesgenauen... -
Frühjahrsstudie 1989 Spring Study 1989
Einstellung zu aktuellen politischen Fragen und zurEuropäischen Gemeinschaft. Themen: Zukunftsangst; Beurteilung der derzeitigenwirtschaftlichen Lage der BRD und der zukünftigen... -
Bundestagswahl 1987 (Nachwahluntersuchung) Federal Parliament Election 1987 ...
Gesellschaftliche Grundeinstellungen. Einstellungen zuFamilie, Beruf und Kirche. Wahlverhalten undParteienbeurteilung. Themen: Lebensziele, Lebensgestaltung und Wichtigkeit... -
Eurobarometer 81.4 (2014) Standard Eurobarometer 81 Europe 2020, Financial ...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Young adults attitudes towards genetically modified foods
Data from online survey among young adults in the Czech Republic, Russian Federation and Ukraine. about attitudes towards genetically modified (GM) crops and foods. Survey was... -
European Parliament Election Study 1979-2014, Euromanifesto Study
Vor den Europawahlen von 1979 bis 2014 herausgegebene Parteiprogramme.Der Datensatz enthält eine verkodete Version der Parteiprogramme. Coded version of election programs.... -
Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2017 (1. und 2. Quartal) Soci...
Bewertung der eigenen finanziellen Lage. Bewertungen der allgemeinen Lebenslage und Wahrnehmung der Politik der Bundesregierung. Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage.... -
Fragen zur Flüchtlingssituation in Deutschland 2017 (1. und 2. Quartal) Ques...
Themen: Besorgnis darüber, dass so viele Flüchtlinge in Deutschland sind; kurzfristige und langfristige Prognose hinsichtlich der Vorteile oder Nachteile für Deutschland durch... -
Einstellungen zu politischen Aufgabenbereichen 2017 (1. und 2. Quartal) Atti...
Einstellung zu politischen Aufgabenbereichen. Kurzerhebung: Wichtigkeit verschiedener politischer Aufgabenbereiche (für gute Bildungsmöglichkeiten sorgen, die innere Sicherheit... -
Einstellung von Jüngeren zur Altersvorsorge Attitudes of Younger People towa...
Einstellungen zur Altersvorsorge. Themen: Politikinteresse; Interesse am Thema Renten- und Sozialpolitik; Fragen zum Thema Finanzen bzw. Altersvorsorge: Regelmäßige... -
Einstellungen zum Sozialstaat und zur sozialen Ungleichheit Attitudes toward...
Einstellungen zum Sozialstaat und zur sozialen Ungleichheit Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands; Beurteilung der eigenen finanziellen Zukunft;... -
General-Übersicht über Stand und Bewegung der Bevölkerung des Deutschen Reich...
Gegenstand der Studie: Die vorliegenden Datenreihen zur natürlichen Bevölkerungsbewegung wurden aus der Reichsstatistik (Statistik des Dt. Reichs N.F. 44, 1892), S. 2-48, auf... -
Die Lehrer an den Schulen in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 2009 Te...
Die Studie ist erschienen als Band XI des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte, eines arbeitsteiligen, von der DFG seit etwa 25 Jahren geförderten großen... -
Zur Entwicklung der Arbeitszeit in Deutschland von der Industrialisierung bis...
Die vorliegende Datensammlung verfolgt das Ziel, die Entwicklung der industriellen Arbeitszeit in Deutschland in Form von Übersichten für die Zeit von 1800 bis 2010... -
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), log...
Forschungsfrage: Die PIAAC 2012 Studie war das erste vollständig computer-basierte groß angelegte Assessment für Bildung. Während des Assessments wurden die... -
Nachwahl-Querschnitt (GLES 2017) Post-election Cross Section (GLES 2017)
Computergestütztes persönliches Interview (CAPI) Computer Assisted Personal Interview (CAPI) Alle in der Bundesrepublik Deutschland in Privathaushalten lebenden Personen ab 16... -
Befragung Wahlabsicht Bundestagswahl 2017 Opinion Poll Voting Intentions Fed...
Wahlabsicht und Parteipräferenz zur Bundestagswahl 2017 Die folgenden Themen sind im Gesamtdatensatz insgesamt enthalten. Teilweise wurden sie zu jeden Erhebungszeitpunkt...