Bei der ausgewerteten Quelle handelt es sich um die Journale (Tagebücher) der Sparkasse Soest aus den Jahren 1830 bis 1867. Die Journale enthalten die unmittelbaren tagesgenauen Einträge aller Zahlungsvorgänge der Sparkasse. Die allermeisten dieser Zahlungsvorgänge sind Schaltervorgänge mit Spar- und Kreditkunden, also deren Kontobewegungen. In der Datenbank sind alle Zahlungsvorgänge des Zeitraums mit Kontonummer (für Kredit- und Sparkonten) und Buchungsdatum enthalten. Darüber hinaus wurden Sparkontoeröffnungen und Kreditauszahlungen detailliert erfasst. Weiter vertieft wurden darüber hinaus diejenigen Konten, die Einwohnern der Orte Borgeln, Stocklarn und Hattropholsen zuzuordnen waren. Diese Konten sind im Verlauf mit allen zugehörigen Buchungen rekonstruiert worden, und dann in der angegebenen Publikation analysiert worden.
Konten der Sparkasse Soest 1830-1867
Kontoinhaber aus den Ortschaften Borgeln, Stocklarn, Hattropholsen