-
Zum Ernährungsverhalten und Ernährungszustand Quedlinburg 1985-1989 2. Teilst...
Soziale Einflußfaktoren auf das ErnährungsverhaltenNichtschwangerer. Themen: Alter der Frau; Zahl der Geburten; Familienstand;Personen-Zimmer-Index; Wohnverhältnisse;... -
Zum Ernährungsverhalten und Ernährungszustand Quedlinburg 1985-1989 1. Teilst...
Soziale Einflußfaktoren auf das Ernährungsverhalten derSchwangeren. Themen: Alter der Mutter und des Vaters; Familienstand;Personen-Zimmer-Index; Wohnverhältnisse;... -
Berlin-Marzahn 1980 Berlin Marzahn 1980
Erfahrungen und Einstellungen zum eigenen Wohngebiet sowieWohnbedingungen und deren Bewertung. Themen: Wohndauer in Berlin; Wohlfühlen in Berlin; Gründe fürdas Aufsuchen des... -
Erwerb und Verwertung beruflicher Qualifikation in den neuen Bundesländern 19...
Qualifikationsprofil und Arbeitsbedingungen der Erwerbstätigenin den neuen Bundesländern. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Kurzarbeit; Arbeitszeit;ausgeübter Beruf;... -
Senioren in der Hansestadt Rostock 1992 Seniors in the Hanseatic City of Ros...
Soziale Situation und politische Einstellungen von Senioren. Themen: Wohngebiet; Nutzungshäufigkeit der öffentlichenVerkehrsmittel; Einschätzung der öffentlichen... -
Akzeptanz von Asylbewerbern in Rostock-Stadt 1992 Acceptance of Applicants f...
Einstellungen und Erwartungen zur deutsch-deutschen Vereinigung,Ursachen für Distanz und Feindlichkeit gegenüber Asylbewerbern. Themen: Zur Vereinigung: retrospektive Bewertung... -
Berlin 1991 - Lebensverhältnisse und soziale Befindlichkeiten im Jahr nach de...
Lebensbedingungen, politische Einstellungen und Zufriedenheit nach der deutsch-deutschen Vereinigung, Wahlverhalten, Einstellung zu den Parteien. Themen: Wohndauer in Berlin;... -
Soziale Befindlichkeiten ein Jahr nach der Währungsunion 1991 Social Conditi...
Veränderte Lebensbedingungen, Erwartungen und Zufriedenheit nach der deutsch-deutschen Vereinigung, Wahlverhalten, Konsumverhalten, wirtschaftliche Entwicklung,... -
Volkskammerwahl - Ein Jahr danach 1991 Election for the East German Parliame...
Changed living conditions and expectations after German-German unification, behavior at the polls 1990. Topics: Change of situation in life during the year; solution of urgent... -
Gleichstellungschancen von Männern und Frauen in den neuen Bundesländern 1990...
Changed living conditions, expectations and satisfaction in advance of German-German unification, attitudes to equal opportunities. Topics: Changes of personal situation in life... -
Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen im Vorfeld der Landtagswahlen 1990 Meckle...
Einstellungen und Erwartungen im Vorfeld der deutsch-deutschen Vereinigung, Veränderungen in der Lebenssituation und Zufriedenheit damit, Wahlverhalten. Themen: Allgemeine... -
Aspekte des deutsch-deutschen Vereinigungsprozesses 1990 Aspects of the Germ...
Einstellungen zu Tempo und Weg der deutsch-deutschenVereinigung, zu Schwangerschaftsabbruch und Fristenregelung,Meinungen zum Verhältnis zu osteuropäischen Staaten.Themen:... -
Veränderungen territorialer Lebensbedingungen 1990 Changes of Territorial Li...
Lebensbedingungen, Einstellungen und Erwartungen im Vorfeld derVereinigung. Lebensziele, Frauenpolitik, Einstellung zuAusländern, Erwartungen an die Kommunalpolitik.Themen:... -
Jugendgewalt und Freizeitmöglichkeiten im Land Brandenburg 1991 Youth Violen...
Individuelle Konflikt- und Problembelastungen, kulturelle undpolitische Orientierungen, Fremdenfeindlichkeit undFreizeitverhalten. Themen: Arbeitstätigkeit der Eltern: Voll-... -
Befragung von Hochschulfernstudenten 1988 Survey of College Distant Students...
Betriebliche Bedingungen, individuelle Bildungs- undBerufsverläufe, Studienmotivation, territoriale undsozialstrukturelle Einflüsse sowie die persönliche Situation. Themen:... -
Befragung von Fachschulfernstudenten 1988 Survey of Technical College Distan...
Betriebliche Bedingungen, individuelle Bildungs- undBerufsverläufe, Studienmotivation, territoriale undsozialstrukturelle Einflüsse sowie die persönliche Situation. Themen:... -
Effektivitätsprobleme der Weiterbildung von Hoch- und Fachschulkadern in der ...
Inhalt und Stellenwert der beruflich-fachlichen Weiterbildung. Themen: Kollegen, die regelmäßig zur Weiterbildung delegiertwurden; Haltung zur Weiterbildung; genutzte... -
Schuljugend und Gewalt - Strausberg 1992 Young People in School and Violence...
Gewaltbereitschaft und Umgang mit Gewalt im Kontext vonInteressenlagen, Befindlichkeiten und Wertestrukturen. Themen: Zuversicht hinsichtlich gesellschaftlicher... -
Schuljugend und Gewalt - Ostberlin 1991 Young People in School and Violence ...
Ursachen für und Umgang mit Gewalt in einer Zeit extremergesellschaftlicher Veränderungen. Themen: Einschätzung der gesellschaftlichen Veränderungen seitder deutsch-deutschen... -
Identitätskonflikte und Identitätssuche der Ostdeutschen Juli 1990 Identity ...
Nationale Identität und politische Einstellungen im Prozeß derdeutsch-deutschen Vereinigung. Themen: Politikinteresse; Haltung zur deutsch-deutschenVereinigung; Tempo der...