-
Bevölkerung und Recht in der Bundesrepublik Deutschland Population and Law i...
Verhältnis der Bevölkerung zum Recht, zu Rechtsinstitutionen und zu Juristen. Themen: Kenntnis der zuständigen Gerichte und der Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts; Art und... -
Strukturanalyse der Schule - Lehrerbefragung (Gymnasiasten-Studie) Structure...
Sozialstruktur der Schule sowie Berufsbild, Arbeitssituation undErziehungsverhalten von Lehrern in Nordrhein-Westfalen. Themen: 1.) Befragung aller Lehrer: Gründe für die Wahl... -
Strukturanalyse der Schule - Elternbefragung (Gymnasiasten-Studie) Structure...
Ausbildungsaspiration, Schulbild und Erziehungsverhalten von Eltern miteinem Kind in der 10. Klasse eines Gymnasiums. Themen: Gründe für Übergang auf die höhere Schule;... -
Erfolgsbedingungen und Lernprobleme im Rahmen von Fernlehrgängen Conditions ...
Beurteilung von Fernkursen als Mittel zur Überwindung von Defiziten imBildungssystem. Themen: Allgemeine Einschätzung der Bildungschancen in der BRD und desZusammenhangs von... -
Wahlstudie 1972 (Panel: Nachuntersuchung, Dezember 1972) Election Study 1972...
This dataset has no description
-
Wahlstudie 1972 (Panel: Voruntersuchung, Oktober - November 1972) Election S...
This dataset has no description
-
Wahlstudie 1972 (Panel: Voruntersuchung, September - Oktober 1972) Election ...
Politische Einstellungen, politische Informiertheit sowie Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung der BRD und der eigenen... -
Bundestagswahl 1972 (1. und 2. Nachuntersuchung) Federal Parliament Election...
Politische Einstellungen, Beurteilung der Parteien und Parteipräferenzder primären Umwelt. Themen: Politisches Interesse; Einstellung zur Mitbestimmung und... -
Bundestagswahl 1972 (2. Voruntersuchung, Oktober 1972) Federal Parliament El...
Politische Einstellungen und Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Sympathie-Skalometer für die CDU/CSU, SPD, FDP, NPD und DKPsowie für die Politiker Brandt, Barzel,... -
Bundestagswahl 1972 (1. Voruntersuchung, Oktober 1972) Federal Parliament El...
Politische Einstellungen und Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Sympathie-Skalometer für die CDU/CSU, SPD, FDP, NPD und DKPsowie für die Politiker Brandt, Barzel,... -
Die Schule als Sozialisationsinstanz The school Socialization Authority
Das Verhalten in der Schule, Leistungsdruck, Rauschmittelkonsum und dieschulische Sozialisation von Kölner Schülern. Themen: Motivation für aktive Beteiligung am Unterricht;... -
Die Journalisten der Unterhaltungspresse The Journalists of the Entertainmen...
Stationen beruflicher Karriere von Journalisten. Themen: Schulausbildung; Berufsausbildung; Dauer derBerufszugehörigkeit; detaillierte Angaben über Abfolge und Stationen... -
European Communities Study 1973 Eurobarometer 0
Die Befragung enthält zwei verschiedene Schwerpunkte: 1. Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft und zur europäischen Vereinigung. 2. Allgemeine Zufriedenheit des Befragten... -
European Communities Study 1971
Einstellung zur politischen Vereinigung Europas. Themen: Zugehörigkeitsgefühl zu einer geographischen Region; regionale Herkunft und Ortsansässigkeit; Veränderungen in der... -
European Communities Study 1970
Einstellungen zur politischen Vereinigung Europas. Themen: Kenntnis der Mitgliedsstaaten der EWG; Einstellung zum Beitritt Großbritanniens und zur Weiterentwicklung der EWG zu... -
Zeitbudget-Studie Time Budget Study
Ermittlung des Tagesablaufs über 24 Stunden sowie Beschreibung undZeitdauer von ausgeführten Tätigkeiten unter Angabe des Ortes und derInteraktionspartner. Themen: Zeitbudget... -
The Civic Culture Study
Politische Grundhaltungen, politische Kultur und politischeSozialisation der Bevölkerung im Vereinigten Königreich, in der BRD, inItalien, in Mexiko und in den USA. Themen: 1.)... -
Wahlentscheidung (Juni - Juli 1972) Voting Decision (June - July 1972)
Parteipräferenz. Themen: Präferierte Partei; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit(Kleining-Moore-Index). Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Anzahl der Kinder... -
Freizeitbeschäftigungen Leisure Activities
Urlaub und Garten. Themen: Geplante Urlaubsreisen im folgenden Jahr; Urlaubsziel;Haustierbesitz; Gartenbesitz und Gartenarbeiten; Parteipräferenz;Selbsteinschätzung der... -
Politische Fragen (April 1972) Political Questions (April 1972)
Einstellungen zur EWG und zu verschiedenen Ländern. Themen: Einstellung zu Großbritannien, Dänemark, Irland, Norwegen, zueiner Erweiterung der EWG und vermutete Einstellung der...