Politische Einstellungen, Beurteilung der Parteien und Parteipräferenzder primären Umwelt.
Themen: Politisches Interesse; Einstellung zur Mitbestimmung und zurSchwangerschaftsunterbrechung sowie Kompetenz der Parteien bezüglichdieser Themen; Einstellung zum Tragen von Wahlplaketten und eigenesdiesbezügliches Verhalten; Sympathie-Skalometer für SPD, CDU, CSU, FDP,NPD und DKP; Wahlverhalten (Erststimme und Zweitstimme) bei denBundestagswahlen 1969 und 1972; eigene Parteibindung; Parteipräferenzdes Vaters; detaillierte demographische Angaben über die nächstenFreunde sowie deren Parteipräferenz; Religiosität; Ortsansässigkeit.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Selbsteinschätzung derSchichtzugehörigkeit; soziale Herkunft; Ortsgröße; Bundesland.
Zusätzlich verkodet wurden folgende Aggregatdaten aus den Unterlagender Volkszählung 1970: Absolute Wohnbevölkerungszahl;Bevölkerungsveränderung seit 1961; Durchschnittsalter derWohnbevölkerung; in Prozentanteilen wurde für die jeweilige Regionfestgehalten: Familienstand, Religion, Erwerbsquote, Erwerbstätige inverschiedenen Wirtschaftsbereichen, Arbeiter, Beamte und Angestellte,Ausländer.
Political attitudes, judgement on the parties and party preference offamily and friends.
Topics: political interest; attitude to co-determination and toabortion as well as ability of the parties regarding these topics;attitude to wearing election badges and personal conduct regardingthis; sympathy scale for SPD, CDU, CSU, FDP, NPD and DKP; behavior atthe polls (first vote and second vote) in the Federal Parliamentelections 1969 and 1972; personal party ties; party preference offather; detailed demographic information on closest friends as well astheir party preference; religiousness; local residency.
Demography: age; sex; marital status; religious denomination; schooleducation; vocational training; occupation; household income; size ofhousehold; composition of household; self-assessment of social class;social origins; city size; state.
Also encoded were the following aggregate data from the records of thecensus of 1970: absolute number of residents; population change since1961; average age of residential population; for each region percentageproportions were recorded for the following: marital status, religion,employment rate, employees in various economic areas, workers, civilservants and employees, foreigners.
Face-to-face interview
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Wahlberechtigte im Alter von 18 Jahren und älter
Eligible voters 18 years old and older
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl