-
Geschlechtsspezifische Risikofaktoren für Depressionen (GRD)
Im Frühjahr 2014 wurde eine Online-Umfrage in Österreich mit insgesamt 1.229 TeilnehmerInnen durchgeführt mit dem Ziel geschlechtsspezifische Risikofaktoren für Depressionen wie... -
Kölner Wahlstudie (Bundesrepublik, Juli 1961) Cologne Election Study (Federa...
Einstellung zu aktuellen innen- und außenpolitischen Problemen vor Beginn des eigentlichen Bundestagswahlkampfes. Themen: Einstellung zur politischen Vereinigung Westeuropas;... -
Die Entwicklung der Kirchenmitglieder in Deutschland 1956 – 2008. Developmen...
In der vorliegenden Untersuchung „wird die Mitgliederentwicklung der evangelischen sowie der römisch-katholischen Kirche in Deutschland dargestellt und analysiert, welches... -
Untersuchungen über die Einkommensschwankungen in Deutschland 1879 – 1913. S...
Da Ziel der Untersuchung war, induktiv auf dem Weg über die Einkommenssteuerstatistiken von Preußen (1893 bis 1913), Sachsen (1879 bis 1913, Württemberg (1904 bis 1913) und... -
Zeitreihen zur deutschen Forst- und Holzwirtschaft: Betriebe, Forstflächen, H...
Gegenstand der Studie:Neben der Landwirtschaft ist die Forst- oder Waldwirtschaft die flächenmäßig bedeutendste Landnutzungsform. Der Holzeinschlag bzw. die Holzfällung ist eine... -
Die Forstwirtschaft der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik: ausgewä...
Auf Grundlage der Statistischen Jahrbücher für die Deutsche Demokratische Republik sind ausgewählte Zeitreihendaten zur Forstwirtschaft der ehemaligen Deutschen Demokratischen... -
Der deutsche Außenhandel von 1923 bis 1940. Germany´s foreign trade between ...
Die folgende Datensammlung zum Außenhandel Deutschlands ist auf der Grundlage der Statistischen Jahrbücher für das Deutsche Reich (Jg. 1924/25 bis Jg. 1941/42) und aus dem... -
Statistische Untersuchungen über die Entwicklung und die Konjunkturschwankung...
Die vorliegende Untersuchung will lediglich in groben Zügen die Zusammenhänge zwischen Konjunktur und Außenhandel herausarbeiten, wie sie sich für die letzten Jahrzehnter vor... -
Übersichten zum Sozialbudget in Deutschland 1960 bis 2010. Overviews of the ...
Das Sozialbudget ist ein Bericht der Bundesregierung, in dem in bestimmten Zeiträumen die erbrachten Sozialleistungen und deren Finanzierung dargestellt werden. Die... -
Studiensituation und studentische Orientierungen 2012/13 (Studierenden-Survey...
This dataset has no description
-
NEPS-Zusatzstudie Thüringen: Organisatorische Reform der Oberstufe in Thüring...
This dataset has no description
-
Politbarometer West 2005 (Kumulierter Datensatz, inkl. Kurzbarometer) Politb...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Politbarometer Ost 2005 (Kumulierter Datensatz, inkl. Kurzbarometer) Politba...
Kumulierter Datensatz der Politbarometer des Jahres 2005. Beurteilungvon Parteien und Politikern vor und nach der Bundestagswahl.Einstellung zu aktuellen politischen Fragen.... -
German Internet Panel, Welle 12 (Juli 2014) German Internet Panel, Wave 12 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und... -
German Internet Panel, Welle 11 (Mai 2014) German Internet Panel, Wave 11 (M...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Zahlungsindex Socio-Econom...
Die Variable Zahlungsindex beschreibt die statistische Wahrscheinlichkeit von Zahlungsausfällen für jedes Haus in Deutschland. Es erfolgt eine Einteilung der Häuser in neun... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Ethno Socio-Economic Data ...
Grundlage für die Variablengruppe "Ethno" bildet eine Vor- und Nachnamenanalyse hinsichtlich ihrer sprachlichen Herkunft. Die Auswertung der Namen basiert dabei auf Listen, in... -
Sozioökonomische Daten auf Rasterebene (Welle 1). Einwohner Socio-Economic D...
Die Einwohner- und Altersstruktur weist die Anzahl der Einwohner pro Gebietsebene aus und liegt unterteilt nach Geschlecht für 17 Altersklassen vor. Dabei wird das Alter... -
German Internet Panel, Welle 10 (März 2014) German Internet Panel, Wave 10 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für die politischen und... -
International Social Survey Programme: Family and Changing Gender Roles IV - ...
This dataset has no description