-
Partnerschaftskonflikte und psychosomatische gynäkologische Erkrankungen 1988...
Gesundheit und Krankheit, Reproduktion und Fertilität, Arbeit,Wohnen, Partnerschaft und Familie. Themen: Fragen zu Beginn und Verlauf der Menstruation;Menstruationsbeschwerden... -
Frauenreport - Brandenburg 1991 Women Report - Brandenburg 1991
Soziale Situation von Frauen und sozialer Wandel im LandBrandenburg während der politischen und ökonomischenTransformation. Themen: Hoffnungen und Befürchtungen; Wichtigkeit... -
Frauenstudie 1984 Women Study 1984
Leistung und Lebensweise junger Frauen, Berufstätigkeit,Partnerschaft und Kinderwunsch. Themen: Fragebogen Gruppenbefragung junge Frauen und Männer:Wohnortgröße; eigene... -
Jugend und wissenschaftlich-technische Revolution 1987 Young People and Scie...
Lebensziele, berufliche Perspektiven, Einstellung und Verhaltenzu Wissenschaft und Technik, Bedingungen der Arbeitstätigkeit,Freizeitinteressen und -umfang. Zusatzbogen für... -
Partner III - Homosexualität 1990 Partner III - Homosexuality 1990
Probleme des Lebensalltags Homosexueller. Themen: Wertorientierungen zur Lebensgestaltung; Gestaltung dereigenen Partnerbeziehung; Freizeit- und gesellschaftlicheAktivitäten;... -
Partner-Studie III - Homosexuelle Frauen 1991/93 Partner Study III - Homosex...
Probleme des Lebensalltags lesbischer Frauen in Ostdeutschland.Einstellungen und Verhalten in Liebes- und Partnerbeziehungen. Themen: Glauben an die "große Liebe"; Alter bei... -
Türkische Migranten- und Re-Immigrantenfamilien Turkish Migrant and Re-Immig...
Die Situation von deutschen Familien sowie türkischen Familien inDeutschland und in der Türkei. Kontakte, Kindererziehung undIntegrationsverhalten. Themen: Jeweils für den Mann... -
Konfliktlinien der ägyptischen Gesellschaft 1986-1988: Remigration, Segregati...
Soziale Rolle der Ehefrauen von zurückgekehrtenArbeitsmigranten. Themen: Bildungsstand; Berufstätigkeit und Beruf;Arbeitsplatz; Heirat vor bzw. nach der Migration des... -
Japanese General Social Survey 2006 (JGSS 2006)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Wohnung und Wohnumfeld.Geschlechterrolle. Gesundheit. Fremdsprachen und Ausländer. Bildungund Beruf. Politische Fragen. 1.... -
Population Policy Acceptance Study (PPAS)
Aufgaben des Staates oder Wohlfahrtsstaates. Einstellung zubevölkerungsrelevanter Politik, Bewertungen des demographischenWandels. Einstellungen zu Ehe und Familie, Bewertungen... -
Japanese General Social Survey 2003 (JGSS 2003)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Japanese General Social Survey 2002 (JGSS 2002)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Japanese General Social Survey 2001 (JGSS 2001)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation. Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland (Gewalt ...
Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland.Gewalt gegen Frauen. Themen: Einstellung zur eigenen Person, zum Leben und Selbstbewusstsein(Skala); feste... -
Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland (Gewalt ...
Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland.Gewalt gegen Frauen. Themen: 1. Allgemeines zur Lebenssituation und zumSicherheitsempfinden:... -
Karrierewege von ProfessorInnen in Deutschland Career Paths of Professors in...
Beruflicher Werdegang, Arbeitsalltag, Vereinbarkeit von Professur undFamilie, Rolle der Frauen in der Wissenschaft. Themen: Wichtigste Gründe für die Entscheidung für... -
Polish General Social Survey 1992-1999 Polski Generalny Sondaz Spoleczny 199...
Trends und Konsequenzen des sozialen Wandels, individuelleEinstellungen, Werte und Orientierungen sowie soziales Verhalten.Kumulierter Datensatz. Themen: Berufsstatus;... -
Japanese General Social Survey 2000 (JGSS 2000)
Beschreibung der beruflichen und familiären Situation.Gesellschaftliche und politische Einstellungen. Themen: 1. Mündliche Befragung: Arbeit: Wochenarbeitszeit in der letzten... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 1988 A...
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
Gleichberechtigung von Frauen und Männern 1998 Equal Rights for Women and Me...
Einstellungen zur Gleichberechtigung von Frauen und Männern in denverschiedenen Lebensbereichen. Themen: Parteipräferenz; Politikinteresse; politische Ebene, (kommunalebis...