-
Flash Eurobarometer 444 (Antimicrobial Resistance)
Antimikrobielle Resistenz. Themen: Verwendung von Antibiotika in oraler Form in den letzten zwölf Monaten; Bezugsquelle der zuletzt verwendeten Antibiotika: ärztliche... -
German Internet Panel, Welle 18 (Juli 2015) German Internet Panel, Wave 18 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
Meinungen zur Digitalisierung und zu resistenten Keimen Opinions upon Digiti...
Meinungen zur Digitalisierung. Umgang mit resistenten Keimen in der Gesundheitspolitik. 1. Digitalisierung: eher Hoffnungen oder Befürchtungen hinsichtlich Digitalisierung;... -
Japanese General Social Survey 2010 (JGSS 2010)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Wohnung und Wohnumfeld.Geschlechterrolle. Gesundheit. Fremdsprachenkenntnisse. Beruf.Politische Fragen. 1. Arbeit: Geschlecht;... -
GESIS Panel - Standard Edition
Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet... -
GESIS Panel - Extended Edition
Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet... -
Flash Eurobarometer 404 (European Citizens´ Digital Health Literacy)
Digitale Gesundheitskompetenz. Themen: Häufigkeit der privaten Internetnutzung im letzten Jahr; Häufigkeit der Internetnutzung für gesundheitsbezogene Informationen; Art der... -
Eurobarometer 46.0 (Oct-Nov 1996) Personal Health, Energy, Development Aid, ...
Allgemeine Einstellung zur EU. Sonnenbaden und Krebs.Währung. Energie und Umweltschutz. Dritte Welt undEntwicklungshilfe. Rechte der EU-Bürger. Themen: Staatsangehörigkeit... -
Eurobarometer 45.1 (Apr-May 1996) European Union Rights, Sun Exposure, Work ...
EU-Bürgerrechte. Gesundheit und Sonnenbaden.Sicherheit am Arbeitsplatz. Datenschutzfragen und Einstellungzur Umfrageforschung. Themen: Staatsangehörigkeit (Mehrfachnennungen... -
Eurobarometer 44.3 (Feb-Apr 1996) Health Care Issues and Public Security
Beurteilung des Gesundheitssystems im Lande. EigenesGesundheitsverhalten und Gesundheitszustand. Beurteilung der inneren Sicherheit des Landes. Themen: Politikinteresse; eigene... -
Eurobarometer 41.0 (Mar-May 1994) Trade Issues, Blood Donation, AIDS, and Sm...
Die Themenschwerpunkte dieses Euro-Barometers sind:1.) Produktkenntnisse2.) Fragen zu Europa, zur europäischen Einigung und zur Europawahl3.) Europäische Währung4.) Länderimage... -
Eurobarometer 64.3 (Nov-Dec 2005) Foreign Languages, Biotechnology, Organize...
Erlernen von Fremdsprachen. Moderne Biotechnologie und Gentechnologie. Kriminalität. Gesundheitsbewusstsein, Ernährung, körperliche Betätigung und Sport. Nur in BG, RO, HR, TR... -
Eurobarometer 58.2 (Oct-Dec 2002) Health and Developing Countries
Die Themenschwerpunkte sind: 1. Gesundheit (Rauchen, Umweltrisiken, Informationsverhalten,Gesundheitszustand von Erwachsenen, sportliche Aktivitäten, Blutspendenund... -
Eurobarometer 58.0 (Sep-Oct 2002) Services of General Interest, New Technolo...
Die Themenschwerpunkte dieser Erhebung sind: 1. Dienstleistungen 2. Neue Technologien 3. Kommunikations- und Informationstechnologien 4. Gesundheit 5. Umwelt 6. Öffentliche... -
Eurobarometer 57.2 (Apr-Jun 2002) Health Issues, Cross-Border Purchases, and...
Die Themenschwerpunkte dieser Erhebung waren: 1. Gesundheit 2. Grenzüberschreitende Einkäufe 3. Nationale und europäische Identität. Themen: 1. Gesundheit: wichtigste... -
Sächsische Längsschnittstudie - Welle 24, 2010 Saxonian longitudinal study -...
Bei der Sächsischen Längsschnittstudie handelt es sich um eine sozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. Sie wurde 1987 begonnen und untersucht über die Vereinigung der... -
Eurobarometer 72.3 (Oct 2009) Public Health Attitudes, Behavior, and Prevention
Check-up und Vorsorge. Mund- und Zahngesundheit. Alkoholkonsum. Rauchen. Organspende und Organtransplantation. Blutspende. Sport und körperliche Aktivitäten. Themen: 1. Check-up... -
Jugendsexualität 2006 Adolescent Sexuality 2006
Wissen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen und derenEltern zu Sexualität und Verhütung. Themen: Mündliche Befragung: Beurteilung der häuslichen... -
Schülerintervallstudie Gesundheitserziehung und Gesunderhaltung 1987 bis 1991...
Gesundheitserziehung, Gesundheitszustand und Gesunderhaltung,Informationsverhalten. Themen: Lebensziele; Gesundheitsprobleme; Gesundheitszustand;Störungen am Gebiß; Gründe für... -
Zum Gesundheitszustand Werktätiger 1985 On the Condition of Health of Workin...
Auswirkungen der Arbeits- und Lebensbedingungen auf dasGesundheitsverhalten und den Gesundheitszustand von Werktätigen. Themen: Gesundheitszustand; Einschränkungen des...