-
Annotated Database Bibliography (ADBB) of Datasets on Institutions and Confli...
The ADBB is a meta-dataset from Comparative Area Studies that collects and categorizes datasets in the study of institutions and conflict in divided societies at a global level... -
ZUMABUS 9 (1985)
Der ZUMABUS enthält folgende Befragungsschwerpunkte: 1.) Nutzung von Spielautomaten 2.) Rolle des Mannes 3.) Zeitschriftennutzung und Fragen zum Jugendliteraturpreis 4.)... -
ZUMABUS 8 (1985)
1.) Fragen zum Spielverhalten an Glücksspielautomaten. 2.) Fragen zur Arbeitsmarktsituation. 3.) Fragen zur Großtechnologie. 4.) ZUMA-Standarddemographie Themen: 1.) Fragen zum... -
ZUMABUS 7 (1984)
Der ZUMABUS enthält drei Befragungsschwerpunkte: 1. Fragen zum Parlamentarismus 2. deutsche Version der SLFS-Skalen (Social LifeFeeling-Skalen) 3. ZUMA-Standarddemographie... -
ZUMABUS 6 (1982)
Diese Mehrthemen-Erhebung hat folgende Erhebungsschwerpunkte: 1.) Fragen zum Drogenkonsum, 2.) Einstellung zu Energie- und Umweltfragen, 3.) Beruf und Arbeitsmarkt, 4.)... -
ZUMABUS 5 (1980)
Diese Mehrthemen-Erhebung hat zwei Erhebungsschwerpunkte: 1.) Einstellungen zu Energie- und Umweltfragen, 2.) Politische Einstellungen und Wahlforschung. Darüber hinaus ist die... -
ZUMABUS 3 (1979)
Der ZUMABUS hat die folgenden Befragungsschwerpunkte: 1. Politische Einstellungen, Wahlforschung, 2. Einstellungen zur Demokratie, 3. Berufsprestige, 4.... -
ZUMABUS 4 (1979)
Der ZUMABUS 4 hat drei Themenschwerpunkte: 1. Bildungsverhalten und Einstellung zur Bildung, 2. Geburtenplanung und Geschlechterverteilung, 3. Konsumverhalten. Themen: 1.... -
ZUMABUS 1 (1976)
Der ZUMABUS ist eine Mehrthemen-Erhebung, die jährlich mehrmals vonZUMA organisiert wird. Die Themenschwerpunkte dieser Untersuchung sind: 1.) Fragen zur Bundestagswahl 1976,... -
ZUMABUS 2 (1977)
Der ZUMABUS ist eine Mehrthemen-Erhebung, die jährlich mehrmals vonZUMA organisiert wird. Die Themenschwerpunkte dieser Untersuchung sind: 1.) Fragen zur häuslichen... -
Repräsentativerhebung zum Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen be...
Fragen zur Gesundheit. Fragen zu Medikamentenkonsum, Rauchen, Alkoholkonsum und Drogenkonsum. Themen: 1. Fragen zur Gesundheit: Selbsteinschätzung desGesundheitszustands und des... -
Muslimisches Leben in Deutschland Muslim Life in Germany
Ziel der Untersuchung war es, eine Datengrundlage zur Schätzung der Zahl der Muslime in Deutschland zu schaffen und außerdem ihre Struktur, Religiosität, religiöse Alltagspraxis... -
Eurobarometer 76.1 (2011) Financial and Economic Crisis, Financial Services,...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
German General Social Survey - ALLBUScompact - Cumulation 1980-2012
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File) für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell für ALLBUScompact wurde dementsprechend... -
German General Social Survey (ALLBUS) - Cumulation 1980-2012
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Frühe Karrieren und Familiengründung: Lebensverläufe der Geburtskohorte 1971 ...
Die Studie ist das jüngste Teilprojekt der Deutschen Lebensverlaufsstudie (German Life History Study). Sie schließt unmittelbar an die beiden vorhergegangenen... -
Beziehungs- und Familienpanel (pairfam) The German Family Panel (pairfam) P...
Das Beziehungs- und Familienpanel pairfam ist eine von der DFG finanzierte multidisziplinäre Längsschnittstudie zur Erforschung der partnerschaftlichen und familialen... -
Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4E...
Die Studie ist die erste Welle einer Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller... -
Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries (CILS4E...
Die Studie ist die erste Welle einer Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller... -
Arbeitslosenpanel 1992 - 1996 Unemployment Panel 1992 - 1996
Verläufe ostdeutscher Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung. Umgang Betroffener sowie ihrer Partner(innen) mit dieser Situation. 1. Themen: Welle 4 (1992): Wichtigkeit...