-
Die wirtschaftlichen Folgen von Trennung und Scheidung The Economic Conseque...
Finanzielle Situation und Wohnsituation vor der Trennung.Lebenssituation, Erwerbssituation und wirtschaftliche Veränderungenzwischen Trennung und Scheidung. Trennungsunterhalt,... -
Jugend 2006 (Kumulation 2002 und 2006) Youth 2006 (Cumulation 2002 and 2006)
Wertvorstellungen, Interessen, Wünsche und Gesellschaftsverständnis vonJugendlichen. Themen: Im Jahr 2002 wurde gefragt: Was ist ´in´ und was ist ´out´(Treue, Karriere, Politik,... -
Eurobarometer 65.3 (2006)
Die EU und ihre Nachbarländer. Zugang und Bewertung vonDienstleistungen. Arbeit und Mobilität. Einstellung zu lebenslangerFortbildung. Energieversorgung. Rollenverständnis der... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUScompact 2006 A...
ALLBUScompact is offered as an alternative to the structurally more complex full version of ALLBUS. It addresses the needs of new comers to data analysis by providing a... -
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2006 ALLBUS/G...
Inhalt: 1. Abtreibung; 2. Akzeptanz von Immigration, ethnischen Minoritäten und Juden in Deutschland; 3. Staatsbürgerschaften und Herkunftsland; 4. Selbsteinschätzung... -
Eurobarometer 64.4 (2005-2006)
Psychische Gesundheit. Telekommunikation. Kinder und Internet: Illegale und schädliche Internetinhalte. Tierschutz und artgerechte Tierhaltung. Themen: Ausmaß der... -
Bamberger Ehepaar-Panel Bamberg Panel of Married Couples
Lebensbedingungen und Einstellungen von jungen Ehepaaren. Themen: Eltern zwischen 2. und 3. Welle: 1. Geschlecht; derzeitige Berufstätigkeit; Gründe für Nichtberufstätigkeit;... -
European adolescent delinquency and substance use
Freizeitverhalten, Delinquenz und Drogenkonsum. Themen: Die Befragung in den genannten Städten ist weitgehendidentisch vorgenommen worden. Delinquenz: Einstellung zu... -
Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2004 The ...
Gebrauch von Alkohol, Zigaretten und illegalen Rauschmitteln, Kenntnisvon Präventionsmaßnahmen. Themen: 1. Ausreichend Freizeit; Einschätzung der Freizeitangebote imWohnort;... -
Pflegekulturelle Orientierungen in Kassel 2001 Medical Aids-Cultural Orienta...
Erfahrungen mit der Pflege bedürftiger Personen. Belastungen durchPflege. Vorstellungen über eigene Pflegebedürftigkeit. Bewertung derPflegeversicherung und von Pflegeheimen in... -
Jugendliche im Landkreis Waldshut 2002 Adolescents in the District of Waldsh...
Wohnsituation. Soziobiographische Situation von Jugendlichen.Freizeitinteressen von Jugendlichen. Bekanntheit und Nutzung vonAngeboten der Jugendarbeit. Angebotsbedarf.... -
Jugendliche in Staufen 2001 Adolecsents in Staufen 2001
Wohnsituation, soziale Situation von Jugendlichen und derenEltern. Freizeitinteressen von Jugendlichen. Bekanntheitsgrad derJugendangebote. Themen: Teil A (Selbstausfüller):... -
Seniorwatch 2001
Nutzung technischer Geräte speziell der Informations- und Kommunikationstechnologie im Alltag. Freizeitverhalten, Einschätzung der eigenen Gesundheit und Einstellung zur Technik... -
Deutschland vor der demographischen Herausforderung Germany in the Face of t...
Wahrnehmung und Bedeutung der demographischen Herausforderung.Lebenslage und Lebensziele. Einstellung zu Familie, Ehe und Kindern.Ursachen des Kindermangels und... -
Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland 2002 Youth and Young Adults ...
Die Situation von Jugendlichen in Ost und West. Politische Einstellungen und Verhältnis zur Gewalt. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland und wichtigstes persönliches... -
Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland 1999 Youth and Young Adults ...
Die Situation von Jugendlichen in Ost und West. Politische Einstellungen und Verhältnis zur Gewalt. Themen: Wichtigste Probleme in Deutschland und wichtigstes persönliches... -
Einstellung Jugendlicher zu Drogen und Drogengebrauch in Bulgarien 1998 Atti...
Umfang der Erfahrung und Konsum von illegalen Drogen, Alkohol, Tabak,Arzneimitteln und gefährlichen Substanzen. Themen: Informationen über den Drogenmissbrauch; Motive für den... -
BdB-Jugendstudie 2003: Wirtschaftsverständnis und Finanzkultur (Erwachsene) ...
Einstellungen zu Geld, Banken und deren Dienstleistungen, sowieVerständnis von Wirtschaft. Themen: Politik: Derzeit wichtigstes Problem in Deutschland;Parteipräferenz;... -
BdB-Jugendstudie 2003: Wirtschaftsverständnis und Finanzkultur (Jugendliche) ...
Einstellungen Jugendlicher zu Geld, Banken und deren Dienstleistungen,sowie Verständnis von Wirtschaft. Themen: Politik: Derzeit wichtigstes Problem in... -
Stieffamilien in Deutschland - Übersicht, Lebenssituation, Perspektiven (Fami...
Die Lebensverhältnisse und Kommunikationsstrukturen in Stieffamilien.Befragung von Müttern, Vätern und Kindern. Themen: 1. Fragen an die Kinder:Geschlecht; Geburtsdatum;...