-
Eurobarometer 73.5 (Jun 2010) Civil Justice, Development Aid, Africa and the...
Seit den frühen 1970er Jahren beobachten die Standard & Spezial Eurobarometer der Europäischen Kommission regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedsländern der... -
Eurobarometer 68.2 (Nov-Dec 2007) European Union Policy and Decision Making,...
Einstellung europäischer Bürger zum Zivilrecht, zur Agrarpolitik und zur Umwelt. E-Communication im Haushalt. Themen: 1. Zivilrecht: Wunsch nach vermehrter Zuständigkeit der EU... -
Eurobarometer 38.0 (Sep-Oct 1992) European Court of Justice, Passive Smoking...
1.) Allgemeine Indikatoren 2.) Einstellung zur EG 3.) Einstellung zur Abtreibung 4.) Rauchgewohnheiten 5.) Produktsicherheit Themen: 1.) Allgemeine Indikatoren:... -
Schülerintervallstudie IS II (ältere Kohorte) 1979-1985, 6. Welle Schoolchil...
Typische Formen und Verläufe der Persönlichkeitsentwicklung unddes Sozialverhaltens sowie des Berufsbildungs- undArbeitsverhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener... -
Staats- und Rechtsbewußtsein Jugendlicher 1988 Consciousness of Young People...
Rechtskenntnisse und -interessen Jugendlicher unterBerücksichtigung bisher erfolgter Rechtserziehung. Zusatzbogenzur Urlaubsgestaltung. Themen: Interesse für Fragen der... -
Deutsche Bundesgesetzgebung 1972 – 2005 German Federal Legislature 1972 – 2005
Der vorliegende Datensatz beschreibt umfassend alle 6.503Gesetzesentwürfe und deren legislative Behandlung, die zwischen der 7.und 15. Legislaturperiode (1972 bis 2005) in den... -
Flash Eurobarometer 188 (Consular Protection and Family Law)
Rolle und Einfluss der Europäischen Union bei familienrechtlichen Angelegenheiten (Scheidung, Sorgerecht, Erbrecht) innerhalb der EU; wahrgenommene Unterstützung durch... -
Arztberuf und Ärztliche Praxis im sozialen Wandel 1992-1998 Medical Professi...
Praxisorganisation und Praxisstruktur, Patientenstamm, ärztlicheLeistungen, Versorgung älterer Menschen, gesundheitspolitischeEinstellungen. Themen: In allen Befragungen wurden... -
Flash Eurobarometer 50 (Monthly Monitor October 1995)
Fragen zur Europäischen Union. Themen: Allgemeine Beurteilung der Mitgliedschaft des eigenenLandes in der EU; Vorteilhaftigkeit der Mitgliedschaft desLandes in der EU; Angabe... -
Politbarometer West 1991 (Kumulierter Datensatz) Politbarometer West 1991 (C...
Die Politbarometer werden seit 1977 etwa monatlich von der Forschungsgruppe Wahlen für das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) durchgeführt. Seit 1990 steht diese Datenbasis auch... -
Gerechtigkeit als Beruf Justice as Profession
Das berufsbezogene Weltbild von angehenden und ausgebildetenJuristen sowie Lehramtskandidaten. Themen: 1. An alle Befragten wurden folgende Fragen gerichtet:Einstellungen zur... -
Soziale Reaktionen auf abweichendes Verhalten unter besonderer Berücksichtigu...
Beurteilung des Strafrechts und der Strafverfolgung in der BRD durchRichter. Themen: Einstellung zum Lesen von Medienberichten zum jeweilsbearbeiteten Strafrechtsfall;... -
Soziale Reaktionen auf abweichendes Verhalten unter besonderer Berücksichtigu...
Viktimisierung und Beurteilung des Rechtsstaates sowie derStrafverfolgungsbehörden. Themen: Interesse an Medienberichten über Kriminalität und Verbrechen;Einstellung zu einer... -
Flash Eurobarometer 263 (The Internal Market: Awareness - Perceptions - Impacts)
Wirkung und Bedeutung des Binnenmarktes. Arbeitsmobilität und betriebliche Mobilität innerhalb der EU. Recht am geistigen Eigentum und Produktpiraterie. Öffentliche... -
Bevölkerung und Recht in Belgien (Loi-Justice-Opinion) Population and Law in...
Verhältnis der Bevölkerung zum Recht und zu den Rechtsinstitutionen. Themen: Juristisches Wissen und Interesse an juristischen Dingen;Ansprechpartner in juristischen Fragen;... -
Bevölkerung und Recht in Österreich Population and Law in Austria
Einstellung der österreichischen Bevölkerung zum Recht und zurGerichtsbarkeit. Wertorientierung und Kontakte zu Personen mitabweichendem Verhalten. Themen: Bewertung der...