Verhältnis der Bevölkerung zum Recht und zu den Rechtsinstitutionen.
Themen: Juristisches Wissen und Interesse an juristischen Dingen;Ansprechpartner in juristischen Fragen; allgemeines Rechtsempfinden;Beurteilung der Kriminalitätsentwicklung und der Mittel zur Reduzierungder Kriminalität; Nennung der schwersten Straftaten; Einschätzung derRolle eines Psychiaters in einem Prozeß und der Ziele einerVerurteilung; Einstellung zur vorzeitigen Entlassung von Gefangenen undzur Resozialisierung; Beurteilung der Pressedarstellungen vonjuristischen Angelegenheiten.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Alter der Kinder(klassiert); Anzahl der Kinder im Haushalt; Religiosität; Schulbildung;Berufsausbildung; berufliche Position; Haushaltsgröße; Wohnsituation;Bundesland; regionale Herkunft; Mediennutzung.
Relationship of the population to law and the legal institutions.
Topics: Judicial knowledge and interest in legal matters; contact inlegal questions; general sense of justice; judgement on the developmentof crime and means to reduce crime; naming the severest crimes;assessment of the role of a psychiatrist in a trial and the objectivesof conviction; attitude to early release of prisoners andre-socialization; judgement on the presentation of legal matters in thepress.
Demography: age; sex; marital status; ages of children (classified);number of children in household; religiousness; school education;vocational training; professional position; size of household; housingsituation; state; regional origins; media usage.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Keine näheren Angaben
No specific information
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl