-
Bürger und technischer Fortschritt Citizens and Technical Progress
Die Befragung enthält drei Themenkomplexe: 1.)Politische Einstellungen und Fragen zur Europawahl. 2.)Einstellungen zum Datenschutz. 3.)Einstellungen zum technischen Fortschritt.... -
Umweltbewußtsein (Deutschland) Environmental Consciousness (Germany)
Ökologische Wertvorstellungen in der Bundesrepublik. Themen: 1.)Aspekte des ökologischen Bewußtseins: Einstellung zu Wissenschaft,Technik, Kernkraft, Grenzen des Wachstums,... -
Umweltbewußtsein (Großbritannien) Environmental Consciousness (Great Britain)
Ökologische Wertvorstellungen in Großbritannien. Themen: Der Inhalt dieser Studie ist identisch mit dem derZA-Studien-Nr. 1388. Ecological moral concepts in Great Britain.... -
Umweltbewußtsein (USA) Environmental Consciousness (USA)
Ökologische Wertvorstellungen in den USA. Themen: Der Inhalt dieser Studie ist identisch mit dem derZA-Studien-Nr. 1388. Ecological moral concepts in the USA. Topics: The... -
Einstellung zur Technik (1983) Attitude to Technology (1983)
Einstellung zum technischen Fortschritt, zur Wirtschaft und zurUmwelt. Themen: Wichtigste Umweltprobleme; Assoziationen zum Begriff Technik;Selbsteinschätzung der... -
Technischer Fortschritt und Mikroelektronik Technical Progress and Microelec...
Einstellungen zum technischen Fortschritt, insbesondere zurComputerisierung und Automatisierung. Themen: Neben der Demographie und der Frage nach der beruflichenPosition enthält... -
Öffentliche Verwaltung und Computer Public Administration and Computers
Die Befragung enthält drei Themenschwerpunkte: 1. Einstellung zu Ämtern und Behörden, 2. Einstellung zur Computertechnik, 3. Einstellung zum Computereinsatz in der öffentlichen... -
Einstellung zur Technik (1980) Attitude to Technology (1980)
Einstellung zum technischen Fortschritt, zur Wirtschaft und zur Umwelt. Themen: Relatives Interesse an der Medienberichterstattung inausgewählten Bereichen wie Wissenschaft,... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 72.5 (2009)
Elektronische Kommunikation. Landwirtschaft und Agrarpolitik. Mobilitätim Arbeitsmarkt. Nutzung von Antibiotika und Bekanntheit derAntibiotika-Kampagne.Themen: 1. Elektronische... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 74.3 (2010) The European Parliament, Energy Supply, Data Prote...
Europäisches Parlament. Internetnutzung und Datenschutz. Kennzeichnung von chemischen Produkten. Seltene Krankheiten. Themen: 1. Europäisches Parlament: Rezeption von... -
Umweltbewusstsein in Deutschland 2010 Environmental Consciousness in Germany...
Allgemeine Umweltsituation, Umweltproblematik, Umweltpolitik.Umweltauswirkungen auf die Gesundheit und perzipierte Risiken.Klimawandel und Klimaschutz. Informationsverhalten und... -
Flash Eurobarometer 315 (Attitudes of European Entrepreneurs Towards Eco-inno...
Einstellungen und Erwartungen von Unternehmen zur Aufnahme und Entwicklung von Öko-Innovationen. Themen: Prozentanteil der Materialkosten an den Gesamtkosten; Veränderung der... -
Flash Eurobarometer 316 (Attitudes of Europeans Towards Resource Efficiency) ...
Einstellungen zu Ressourceneffizienz. Abfallentsorgung. Recycling. Themen: Wunsch nach effizienterer Nutzung natürlicher Ressourcen in der EU; Einschätzung der Abfallproduktion... -
Public understanding of science in Europe 1989-2005. A Eurobarometer trend file.
Wissenschaft und Technik. Zusammengefasster Datensatz aus fünf Eurobarometern. Themen: Informationsgrad und Interesse im Bereich Sportnachrichten, Politik, medizinische und... -
Eurobarometer 74.3 (2010) The European Parliament, Energy Supply, Data Prote...
Europäisches Parlament. Internetnutzung und Datenschutz. Kennzeichnung von chemischen Produkten. Seltene Krankheiten. Themen: 1. Europäisches Parlament: Rezeption von... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Eurobarometer 75.1 (2011) Energy in the European Union, Citizens´ Rights, E-...
Energie in der Europäischen Union. Der Europäische Bürgerbeauftragte. Elektronische Kommunikation. Einstellung zum Europäischen Binnenmarkt. Klimawandel und... -
Konsum und Umweltgefahren Consumption and Dangers to the Environment
Wahrnehmung von Problemen des Umweltschutzes bei der Produktionausgewählter Güter. Themen: Einschätzung der Gesundheitsgefahr, der Sicherheitsmängel, derWasserverschmutzung, der...