-
Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2002 ALLBUS/G...
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Eurobarometer 58.0 (Sep-Oct 2002) Services of General Interest, New Technolo...
Die Themenschwerpunkte dieser Erhebung sind: 1. Dienstleistungen 2. Neue Technologien 3. Kommunikations- und Informationstechnologien 4. Gesundheit 5. Umwelt 6. Öffentliche... -
European and World Values Surveys Four-Wave Integrated Data File, 1981-2004
Diese Studie ist nicht mehr aktuell und wird nur noch für Replikationen herausgegeben (siehe ´Weitere Hinweise´). Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische,... -
Bürger und Parteien in Jena 1992 Citizens and Parties in Jena 1992
Verhältnis von Bürgern und Parteien, politische Einstellungensowie Beurteilung von Politikern und Parteien der DDR und BRD. Themen: Zukunftsaussichten; Parteineigung;... -
Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen...
Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeitund des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit vongesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen:... -
Intervallstudie: Entwicklungsfaktoren und Entwicklungsformen von Jugendlichen...
Typische Formen und Verläufe der Entwicklung der Persönlichkeitund des Sozialverhaltens Jugendlicher in Abhängigkeit vongesellschaftlichen Faktoren und Bedingungen. Themen:... -
Herbststudie 1991 Autumn Study 1991
Wertorientierung. Politische Einstellungen. Bewertungen von Parteienund Politikern. Themen: Zukunftszuversicht; wichtigste politische Probleme undAufgaben; kompetenteste Partei... -
Japanese General Social Survey 2006 (JGSS 2006)
Beschreibung der Situation in Familie, Alltag, Wohnung und Wohnumfeld.Geschlechterrolle. Gesundheit. Fremdsprachen und Ausländer. Bildungund Beruf. Politische Fragen. 1.... -
Jugend 2000 Youth 2000 Shell Jugendstudie
Gesellschaftsbild und Lebensziele von Jugendlichen sowie dieErwartungen der Jugend an die Zukunft. Themen: Persönliche und gesellschaftliche Zukunftszuversicht undVoraussicht;... -
Social Structure in Poland: POLPAN 1998
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Beruf und abhängige... -
Social Structure in Poland: POLPAN 1988
Beschreibung der Sozialstruktur und deren Wandel durch den post-kommunistischen Transformationsprozess in Polen Hauptthemen der Studie sind: 1. Arbeits- und Lebenssituation2.... -
Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung Religion Monitor of the Bertelsman...
Religiöses und spirituelles Selbstkonzept. Religiöse Praxis. Relevanzvon Religion in Lebensbereichen. Alltagsrelevante Konsequenzen.Kirchlichkeit. Religiöse Reflexivität.... -
Perspektive Deutschland 2005/06 Perspective Germany 2005/06
Einstellung zu gesellschaftspolitischen Fragen. Themen: Derzeitige und zukünftig erwartete Lebenszufriedenheit inDeutschland und am Wohnort (Skalometer); Politikinteresse... -
Kirchenmitgliedschafts-Studie der EKD 2002 Church Membership Survey of the E...
Einstellung zur evangelischen Kirche und Beteiligung am kirchlichenLeben. Themen: 1. An alle Personen in der Stichprobe wurden folgende Fragengestellt: Werbeerfolgskontrolle zu... -
Pflegekulturelle Orientierungen in Kassel 2001 Medical Aids-Cultural Orienta...
Erfahrungen mit der Pflege bedürftiger Personen. Belastungen durchPflege. Vorstellungen über eigene Pflegebedürftigkeit. Bewertung derPflegeversicherung und von Pflegeheimen in... -
Kollektive Identitäten in der Slowakei 2003 Collective Identities in Slovaki...
Kollektivität, kollektive Meinungen und Symbole sowie historischesBewusstsein und kulturelle Neigungen. Themen: Umgebung, in der Befragte aufgewachsen ist; Sprache;Bezugsgruppen... -
Perspektive Deutschland 2002 (Release 2) Perspective Germany 2002 (Release 2)
Einstellungen zu den Institutionen, Organisationen und Einrichtungen inDeutschland. Themen: 1. Allgemeiner Teil: Lebenszufriedenheit in Deutschland und amWohnort (Skala);... -
Labour Migration, Market Competition and Ethnocentrism: Guest workers in Isra...
Einstellung zu Gastarbeitern und Ausländern allgemein in Deutschlandund Israel. Kumulierter Datensatz aus einer Erhebung in Israel undTeilen des ALLBUS 1996. Themen: Deutscher... -
Die Ukrainische Gesellschaft am Übergang zum 21. Jahrhundert 1998 Ukrainian ...
Einstellung zur politischen, sozialen und ökonomischen Transformation. Themen: Ökonomische Situation; ökonomische Transformation; Entwicklungder Privatwirtschaft; Privatisierung... -
Polish General Social Survey 1992-1999 Polski Generalny Sondaz Spoleczny 199...
Trends und Konsequenzen des sozialen Wandels, individuelleEinstellungen, Werte und Orientierungen sowie soziales Verhalten.Kumulierter Datensatz. Themen: Berufsstatus;...