-
Flash Eurobarometer 153 (Euro, second anniversary)
Einstellung zum Euro zwei Jahre nach seiner Einführung. Themen: Anhaltende Schwierigkeiten im Umgang mit dem Euro; Tendenz zum Rechnen in Euro oder der ehemaligen Landeswährung... -
Flash Eurobarometer 152 (Intergovernmental Conference)
Einstellungen zur EU-Verfassung und zum politischen System der EU.Themen: Präferierter Inhalt für die Präambel der EuropäischenVerfassung mit Bezug auf religiöse Wurzeln;... -
Flash Eurobarometer 151 (Iraq and peace in the world)
Einstellungen zum Irak-Konflikt. Themen: Einschätzung des militärischen Eingreifens im Irak als gerechtfertigt; Verantwortlicher für das Management und die Finanzierung... -
Flash Eurobarometer 150 (Quality of Services)
Zufriedenheit mit Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikation, Transportwesen und Energieversorgung. Themen: Nutzung von Mobilfunk, Gas, Post, öffentlichem... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 (New Europeans and Culture)
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft, zur EU-Politik sowie zu einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik. 2. Aktivitäten im kulturellen Bereich. Themen: 1. Einstellungen... -
Flash Eurobarometer 149 (Post-referendum in Sweden)
Einstellung zum Euro und eigene Entscheidung beim Referendum vom 14. September über die Einführung des Euro in Schweden. Themen: Eigene Teilnahme am Referendum sowie Gründe für... -
Flash Eurobarometer 147 (Data Protection)
Beurteilung des Datenschutzes in Unternehmen durch Datenschutzbeauftragte in Betrieben. Themen: Einschätzung des Ausmaßes des Datenschutzes durch die nationale Gesetzgebung;... -
Flash Eurobarometer 146 (Entrepreneurship 2003)
Einstellungen zur Selbständigkeit und zum Unternehmertum. Themen: Präferierter beruflicher Status (angestellt oder selbständig); eigene Gedanken über eine Unternehmensgründung... -
Flash Eurobarometer 144 (Innobarometer 2003)
Erfahrungen von europäischen Geschäftsführern mit Innovationsmaßnahmen. Investitionsverhalten des Unternehmens. Entwicklung des Marktes hinsichtlich Innovationen. Themen:... -
Candidate Countries Eurobarometer 2002.1 (Social Situation in the Countries A...
Einstellungen zur EU-Mitgliedschaft und Lebenszufriedenheit. 2. Familie und Kinder. 3. Ältere Menschen. 4. Gesundheit. 5. Infrastruktur. 6. Haushaltseinkommen und... -
Kollektive Identitäten in der Slowakei 2003 Collective Identities in Slovaki...
Kollektivität, kollektive Meinungen und Symbole sowie historischesBewusstsein und kulturelle Neigungen. Themen: Umgebung, in der Befragte aufgewachsen ist; Sprache;Bezugsgruppen... -
Gegenwärtige Probleme der Slowakei 1999 Current Problems of Slovakia 1999 A...
Die politische, soziale und ökonomische Situation sowie dieNachwahlentwicklung und Erwartungen nach den Parlamentswahlen 1998. Themen: Vertrauen in Parteien, Institutionen und... -
Kontinuität und Wandel in der Slowakei 1992 Continuity and Change in Slovaki...
Politische Partizipation und Einstellungen, Haltung zum Staat,Wertesystem und Moral. Themen: Bewertung der Veränderung nach 1989; Gewinner und Verlierer;Lebensstandard drei... -
Eurobarometer 61 (2004)
Standard Eurobarometer measures. European Parliament Topics: Standard Eurobarometer measures, such as how satisfied they were with their present life, whether they attempted to... -
Consolidation of Democracy in Central and Eastern Europe 1990-2001: Kumulatio...
Gegenwärtiger Stand der Konsolidierung der neu entstandenen Demokratienin den Ländern Mittel- und Osteuropas. Themen: Politische Aktivitäten: Diskussionen,... -
Demokratische Einstellungen in Weißrussland 2002 Democratic Attitudes in Bel...
Politische Einstellungen und Partizipation, Haltung zum Staat, Wert-und Moralvorstellungen. Themen: Optimismus/Pessimismus; Aktionen gegen ungerechte undgefährliche... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.4
Die Themenschwerpunkte sind:1. Einstellung zur EU und zum Beitritt des Landes.2. Einstellung zum Kampf gegen Betrug in Wirtschaft und Politik aufEU-Ebene. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.3
Die Themenschwerpunkte sind:1. Einstellung zum Zusammenwachsen der EU.2. Einstellung zu EU-Richtlinien.3. Kommunikationsmedien.4. Innenpolitische Sicherheitsfragen. Themen: 1.... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.2
Die Hauptthemen sind:1. Leben in den Beitrittsländern.2. Einstellung zur EU und zum Beitritt des Landes zur EU.3. Einstellung zu EU-Richtlinien.4. Einstellung gegenüber... -
Candidate Countries Eurobarometer 2003.1 YouthOVR (Youth in New Europe)
Arbeits- und Ausbildungssituation von Jugendlichen inden EU-Beitrittsstaaten. Lebensverhältnisse, Moral, Werte undZukunftsperspektiven. Einstellungen zur Gesellschaft und zu...