-
Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), Cyprus
Dieser Datensatz enthält Kompetenzwerte (plausible values) für die befragten Personen in den BereichenLesekompetenz und alltagsmathematische Kompetenz sowie... -
Eurosceptic Cues and Citizen Attitudes
The goal of this project was to study and explain how different types of elite Euroscepticism affect citizens’ attitudes. For this purpose, a survey experiment in Germany,... -
Extended follow up of a Phase IIb vaccine trial with RTS,S in Kilifi District...
This dataset has no description
-
Expanded Quality Management Using Information Power for Maternal and Newborn ...
This dataset has no description
-
Langfrist-Online-Tracking, Kumulation 2009-2014, Modulfragen (GLES) Long-ter...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Meinungsbildung im Wahlkampf. Themen:Politisches Interesse Bund-Land-Europa; Demokratiezufiredenheit... -
Langfrist-Online-Tracking, Kumulation 2009 – 2014, Kernfragen (GLES) Long-te...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Meinungsbildung im Wahlkampf. Anlässlich der Bundestagswahl 2009 wurden im Rahmen der German... -
European Parliament Election Study 2014, Voter Study, First Post-Election Sur...
EES 2014 Post-Election Survey ist eine Kooperation zwischen der European Election Studies Association (EES-A) und dem Europäischen Parlament (EP). Der Datensatz ist eine... -
Langfrist-Panel 2009-2013-2017 (GLES 2013) Long-term Panel 2009-2013-2017 (G...
Face-to-face interview: CAPI/CAMI Telephone interview: CATI Self-administered questionnaire: Paper Self-administered questionnaire: Web-based Alle im Jahr 2009 in der... -
Langfrist-Panel 2005-2009-2013 (GLES) Long-term Panel 2005-2009-2013 (GLES) ...
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen undVerhaltensweisen. Themen des Frageprogramms 2005: Demokratiezufriedenheit;Politikinteresse (politisches Interesse);... -
Langfrist-Online-Tracking T32 (GLES) Long-term Online Tracking, T32 (GLES)
Politische Fragen (Issues). Politische Einstellungen und Verhaltensweisen. Meinungsbildung im Wahlkampf. Themen: Politisches Interesse; Demokratiezufriedenheit;... -
GSRE 1.0 - Global State Revenues and Expenditures Dataset
The GSRE 1.0 dataset is based on recently released historical documents from the International Monetary Fund (IMF), and improves the coverage and accuracy of state budget data... -
The moral ecology of South Africa's township youth (IKASI) 2004-05: Western C...
Description: The data set consists of 35 second transcribed interviews with South Africa's township youth in the Western Cape. Participants came from one class in a Langa... -
The moral ecology of South Africa's township youth (IKASI) 2004-05: Western C...
Description: The data set consists of 37 first and 34 third transcribed interviews with South Africa's township youth in the Western Cape. Participants came from one class in... -
Baseline patient satisfaction survey in 266 clinics located in three health d...
Description: The Eastern Cape Department of Health commissioned the HSRC for a patient satisfaction survey (PSS) to assess patient perceptions, expectations and satisfaction.... -
Sicherheit im Öffentlichen Raum: Die Billigung sicherheitspolitischer Maßnahm...
Das Verbundforschungsprojekt Sicherheit im Öffentlichen Raum (SIRA) befasste sich in seinem politwissenschaftlichen Teil europäisch-vergleichend mit dem Einfluss... -
Sicherheit im Öffentlichen Raum: Die Billigung sicherheitspolitischer Maßnahm...
Das Verbundforschungsprojekt Sicherheit im Öffentlichen Raum (SIRA) befasste sich in seinem politwissenschaftlichen Teil europäisch-vergleichend mit dem Einfluss... -
International Social Survey Programme: Citizenship II - ISSP 2014
Bürger und Staat: Eigenschaften eines guten Bürgers; Einstellung zur Versammlungsfreiheit für religiöse Extremisten, Revolutionäre und Ethnozentristen; soziale und politische... -
Social Media-Profile und Zitationen deutschsprachiger Soziologen
Der Datensatz kombiniert Daten zur Social Media-Nutzung deutschsprachiger Soziologen und Soziologinnen aus den Plattformen XING, Twitter und Academia.edu und Daten zur... -
German Internet Panel, Welle 18 (Juli 2015) German Internet Panel, Wave 18 (...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und... -
German Internet Panel, Welle 17 (Mai 2015) German Internet Panel, Wave 17 (M...
Das German Internet Panel (GIP) ist ein Infrastrukturprojekt. Das GIP dient der Erhebung von Daten über individuelle Einstellungen und Präferenzen, die für politische und...